Schlagwort: Gesundheit

Vielleicht ist der Herbst ja genau die richtige Zeit, um wieder still zu werden, die Augen zu öffnen – und die Schätze der Schöpfung neu zu entdecken.
| Leben
Kräuterweisheit aus den Alpen

Die Tiroler Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler gibt im Gespräch mit „Himmel & Erde“ Einblick in das alte Wissen rund um die alpinen Kräuter – und weckt die Freude daran, der Natur wieder bewusster zu begegnen.

Doris Marek: "Herz braucht man auf jeden Fall, daher braucht unsere Gesellschaft Herzensbildung."
| Soziales
Friedensstiftung in der Schule

Wie vier Herzwerte dazu beitragen, selbstbewusst zu wachsen, innerlich aufzublühen und ein bereichernder Teil der Gesellschaft sein zu können. Ein Projekt in der Schule Notre Dame de Sion in Wien.

| Spiritualität
Gedanken zum Tag der Träume am 26. September

Träume sind eben nur Phantasien, also nicht so ernst zu nehmen, sagen die einen und halten sich lieber an „Fakten, Fakten, Fakten!“. Andere denken an all die Menschen, die im Leben mutig ihren Träumen gefolgt sind und Großes erreicht haben. Was also sind Träume? Nur „Schäume“ oder versetzen sie sogar „Bäume“?

Werbung
Wie wir in den Tag starten, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
| Soziales
Aktion "Gutes Leben"

Lichtblicke im Alltag gibt es mit der Aktion „Gutes Leben“ des Katholischen Familienverbandes.

American Pope: Wir widmen unser Herbst-Magazin Papst Leo XIV!
| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

Der Schulstart muss nicht mit Stress verbunden sein.
| Soziales
Schul- und Kindergartenstart

Die Schule und der Kindergarten haben in Österreich begonnen. Für viele Eltern und Kinder ist das eine aufregende Zeit. Expertinnen geben nicht nur Tipps, wie der Schulstart gut gelingt, sondern auch, wie mit Leistungsdruck oder Mobbing umgegangen werden kann.

Die Schweiz gilt als Sterbehilfe-Hochburg.
| Leben
Serie zur Bioethik

Sind auch andere Länder Europas neben den Niederlanden und Belgien auf dem Weg zur Euthanasie? Univ.-Prof. Christoph Gisinger („Haus der Barmherzigkeit“) über lebensbejahende Pflege bis ins hohe Alter und das richtige gute Sterben anstatt Sterbehilfe.

Der SONNTAG und radio klassik Stephansdom trainiert schon für den Run For Hope von Missio, welcher am 28. September über die Bühne geht.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer nimmt am Run for Hope von Missio Österreich im Wiener Prater teil.

Der deutsche Geistliche Pawel Nowak legte über 2.100 km lange Strecke rund um Österreich mit 30.000 Höhenmetern zurück.
| Chronik
Race Around Austria

Ein deutscher Priester hat bei einem der härtesten Radrennen Europas, dem Race Around Austria, den dritten Platz belegt.

Eva Karels Geheimrezept ist Humor: „Wenn ich mich selbst freundlich am Schauferl habe, komme ich so viel besser durch.“
| Spiritualität
Sommergespräche - Teil 6

„Alles wird gut, Oida!“ schreibt Eva Karel in ihrem neuen, gleichnamigen Buch. Wie das gelingen kann? Mit mehr Herz statt Hirn. Mehr Wir statt Ich. Mit Viktor Frankl und einem Hund. Denn Angst, Ratlosigkeit und Zorn gehören Gassi geführt.

Menschen die auf die Lockangebote von Schamanen und Coaches hereinfallen, verlieren am Ende oft viel Geld und Nerven.
| Spiritualität
Weltanschauungs-Serie Teil 10

Von dem vermeintlich hilfreichen Schamanen zum Coach in Sachen Lebensberatung: Johannes Sinabell schreibt über die vielen unseriösen Angeboten am Weltanschauungsmarkt.