Schlagwort: Bibel

Statue von Teresa von Avila
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Teresa von Ávila, eine der bedeutendsten Kirchenlehrerinnen, prägte die katholische Kirche mit ihrer tiefen Spiritualität und der Reform des Karmeliterordens.

Zwei Neupriester im Stift Heiligenkreuz KW41/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Hände zum Gebet gefaltet
| Meinung
Meinung

Das jüdische Jahr hat mit Rosch Ha-Schana begonnen. Dechant Ferenc Simon dazu ein, für Frieden, Solidarität und gegen Diskriminierung zu beten.

Werbung
| Theologie
Was wollte Jesus wirklich?

Jesus begleitet uns – seit fast 2.000 Jahren. „Es gibt so viele Jesusbilder, wie es Jesus-Ikonen oder Jesusdarstellungen auf der ganzen Welt gibt“, sagt der Wiener Universitätsprofessor Markus Tiwald zum SONNTAG.

| Sonntag
27. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Otto Friedrich

Wenige Leute nutzten den arbeitsfreien Sonntag für Ruhe. Viele Menschen machen sich in ihrer Freizeit Stress.
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Kaiser Konstantin dem Großen und vor allem der Heiligen Schrift verdanken wir den arbeitsfreien Sonntag als Ruhetag. Der arbeitsfreie Sonntag fällt jedoch gegenwärtig mehr und mehr dem Freizeitstress zum Opfer fällt.

Sonntag der Völker KW40/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Darstellung armer Seelen im Fegefeuer.
| Sonntag
26. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Jutta Pramhofer-Marchhart

Schwacher Mann, starke Frau: Die Richterin und Prophetin Debora muss den  zögernden Heerführer Barak ermutigen, in den Kampf zu ziehen.
| Theologie
Bibel-Pfad 2024

Propheten wie Jesaja oder Ezechiel, Mose oder Amos sind bekannt. Aber es gibt im Alten und im Neuen Testament auch Prophetinnen. Gleich zwei Kapitel des Richter-Buches handeln von der Prophetin Debora. Ein biblischer Streifzug als Hinführung zum „Bibelpfad“ am 27. September in Wien.

Beim Bibel-Pfad können Besucher die Bibel neu erleben und kennenlernen.
| Wien und Niederösterreich
Das Programm

Tauchen Sie am 27. September 2024 in die Welt der Bibel ein. Zahlreiche Institutionen in der Wiener Innenstadt öffnen ihre Tore beim Bibel-Pfad. Sie bieten Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen rund um den Stephansdom zu biblischen Themen an.

Das Programm zum Bibel-Pfad 2024.
| Wien und Niederösterreich
Willkommen beim Bibel-Pfad 2024

Am 27. September öffnen Institutionen in der Wiener Innenstadt ihre Tore und bieten von 14:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen zu biblischen Themen an. Wir haben hier das Programm für Sie im Überblick. Unsere Empfehlung: Einfach hingehen!