Schlagwort: Bibel

Fünf Gebetsapps als Alternativen zu „Hallow“.
| Spiritualität
Beten

Die Gebetsapp Hallow war bis vor Kurzem noch in aller Munde. Wer fürs Beten nicht zahlen möchte, kann zu anderen Apps greifen. Wir stellen Ihnen fünf Alternativen vor.

Die Kirche lebt vom Wort Gottes.
| Sonntag
26. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 28. September 2025

Wort zur zweiten Lesung von Mira Stare.

American Pope: Wir widmen unser Herbst-Magazin Papst Leo XIV!
| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

Werbung
Ein Moment, der die Welt verändert: Maria von Magdala begegnet dem Auferstandenen.
| Theologie
Maria von Magdala

Maria aus Magdala, die Erstzeugin der Auferstehung Jesu, wurde jahrhundertelang fälschlich mit der namenlosen Sünderin im Lukasevangelium identifiziert. Erst Papst Franziskus hat 2016 den guten Ruf der „Apostelin der Apostel“ wiederhergestellt und ihren Gedenktag am 22. Juli zu einem Fest – wie bei den Aposteln – aufgewertet. Der zweite Teil unserer Spurensuche zum „Bibelpfad“ am 26. September in Wien.

Eine Menschenmenge geht auf der Straße, fotografiert von oben.
| Sonntag
25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 21. September 2025

Wort zur zweiten Lesung von Mira Stare.

Kreuz auf dem Berge Nebo in Jordanien.
| Sonntag
Fest der Kreuzerhöhung, Lesejahr C – 14. September 2025

Wort zum Evangelium von Christian Landl

Ist er der Lieblingsjünger? Jesus und Johannes
| Theologie
Der Jünger, den Jesus liebte

Nur im Johannesevangelium, und dort nur in der Passionsgeschichte wie auch im Osterevangelium, taucht „der Jünger, den Jesus liebte“ auf. Bis heute rätselt die neutestamentliche Bibelwissenschaft, wer denn dieser Jünger sei. Eine Spurensuche vor dem „Bibelpfad“ am 26. September in Wien.

Beim Bibel-Pfad können Besucher die Bibel neu erleben und kennenlernen.
| Wien und Niederösterreich
Bibel-Pfad 2025

Tauchen Sie am 26 September 2025 in die Welt der Bibel ein. Zahlreiche Institutionen in der Wiener Innenstadt öffnen ihre Tore beim Bibel-Pfad. Sie bieten Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen rund um den Stephansdom zu biblischen Themen an.

Das Programm zum Bibel-Pfad 2025.
| Wien und Niederösterreich
Willkommen beim Bibel-Pfad 2025

Am 26. September öffnen Institutionen in der Wiener Innenstadt ihre Tore und bieten von 14:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen zu biblischen Themen an. Wir haben hier das Programm für Sie im Überblick. Unsere Empfehlung: Einfach hingehen!

Ein geöffneter Koffer mit einem riesigen Stapel an durcheinandergebrachtem Gewand
| Sonntag
23. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 7. September

Wort zum Evangelium von Christian Landl

Der SONNTAG hat die Gebetsapp Hallow getestet.
| Spiritualität
Gebetsapp

Als „Nummer 1 Gebetsapp der Welt“ bewirbt sich die Gebetsapp Hallow selbst. Promis wie US-Sängerin Gwen Stefani und Kaiser-Urenkel und Rennfahrer Ferdinand Habsburg nutzen die App. Der SONNTAG hat einen Selbstversuch mit der Gebetsapp gestartet.