Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 51
  • Chronik
Autor:
Laternen und Socken für Präsident und Kardinal KW51/2024
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 17. Dezember Kardinal Christoph Schönborn den traditionellen vorweihnachtlichen Besuch abgestattet. Beide besuchten auch gemeinsam den Kindergarten im Erzbischöflichen Palais, wo sie von den Kindern mit einem Lied begrüßt wurden und selbst gebastelte Geschenke erhielten: Laternen und warme Socken. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
487 Menschen erhalten ein Packerl KW51/2024
Der 10-Uhr-Gottesdienst am Gaudete-Sonntag in Gersthof (Wien 18) mit Caritas-Europa- Präsident Michael Landau und Pfarrer Pater Arkadiusz Zakreta war der Höhepunkt der Weihnachtspaketaktion der Pfarrcaritas. Diese „Packerln“ werden in Zusammenarbeit mit anderen Pfarren und katholischen Organisationen an 487 Personen in ganz Wien und Umgebung weitergegeben, berichtete die Leiterin der Pfarrcaritas, Maria Kissich. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Wer hilft dem Christkind? KW51/2024
Ehrenpostler Dompfarrer Toni Faber und Bürgermeister Michael Ludwig schoben eine Extra­schicht im Verteilzentrum der Post. Beide haben als Jugendliche Erfahrungen als Postler gesammelt und wissen, was es bedeutet, im Auftrag des „Christkinds“ das Land mit Paketen und Briefen zu versorgen. So boten sie kurzerhand ihre Unterstützung an, wenn in der Vorweihnachtszeit wieder Hochbetrieb bei der Post herrscht. Ein Beitrag, damit so manches Geschenk rechtzeitig ankommt. Allein im Dezember werden täglich mehr als 230.000 Pakete verschickt. ©Österreichische Post AG

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Die Kirche und ich

Michael Prüller erinnert sich an eine eindrückliche Predigt, die 2013 von José Mario Bergoglio gehalten wurde. Auf den damals noch unbekannten Erzbischof setzte niemand und dennoch wurde er wenig später im Konklave von 2013 zum Papst gewählt.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.