Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 4
  • Chronik
Autor:
Emmanuel Talk im Figlhaus
„30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der EU. Quo vadis Österreich, quo vadis EU?“: So lautete der Titel eines „Talks“ des Figlhauses Wien am 14. Jänner im Wiener WUK. Vier engagierte Europäerinnen und Europäer diskutierten zu Vergangenheit und Zukunft der Europäischen Union: Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar, Eva Lichtenberger, Dozentin und ehemalige Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Sarah Emminger, Außenpolitik-Journalistin beim „Kurier“, und Michael Landau, Präsident der Caritas Europa. Landau plädierte für „mehr Europa und noch mehr Caritas in Europa“. ©Figlhaus Wien
Kurs Lebensbegleitung im Kardinal König Haus
Am 11. Jänner schlossen zwei Gruppen den Einführungskurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Wiener Kardinal König Haus ab. 45 angehende ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter leben eine Haltung des Respekts und der Wertschätzung für die Einmaligkeit des Menschen. Nächster Kurs: ab 10. Februar. ©Kardinal König Haus
Spende vom Stift Klosterneuburg an Kinder in Afrika
Damit „Licht für die Welt“ nachhaltige Strukturen in der Kinderaugengesundheit in Subsahara-Afrika aufbauen kann, unterstützt das Stift Klosterneuburg dieses Programm mit 25.000 Euro. Kinder erhalten Brillen oder werden mit Operationen vor dem Erblinden bewahrt. ©Stift Klosterneuburg / Hanzmann

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.