Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 18
  • Chronik
Autor:
Diakonenweihe 2024 18/2024
Weihbischof Stephan Turnovszky hat am 27. April in der Wiener Votivkirche durch Handauflegung und Gebet sechs Kandidaten zu Diakonen geweiht: aus dem Wiener Priesterseminar Lukas Albert, Michael Haller und Tibor Bujdak, aus dem Diözesanen Missionskolleg „Redemptoris Mater“ („Mutter des Erlösers“) Jedrzej Balawender und Matthias Aumüller sowie Frater Thomas Pham (Barmherzige Brüder). ©Stephan Schönlaub
60. Geburtstag Pater Karl Wallner 18/2024
Anlässlich des 60. Geburtstags von Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner richteten Stift und Hochschule Heiligenkreuz am 27. April eine Festakademie unter dem Titel „Christus verkünden“ über missionarische Theologie aus. Besondere Geschenke waren ein lateinisches Geburtstagsgedicht, die Festschrift „Christus verkünden. Zum missionarischen Charakter des Evangeliums“ sowie ein Porträt von Clemens M. Fuchs. ©Elisabeth Fürst
Abschlussfest 12. Wärmestuben-Saison 18/2024
Mit einem Abschlussfest beendete die PfarrCaritas die 12. Wärmestuben-Saison. 2023/2024 gab es über 20.000 Besucherinnen und Besucher, somit 20 Prozent mehr als 2022/2023. Im Bild: Kurt Roth (Pfarre Stadlau, Wien 22), Maria Sofaly (PfarrCaritas) und Caritasdirektor Klaus Schwertner. ©Pfarrcaritas/Robert Brešcanovic

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.