Papst und Jesus: Geburtstage im Advent

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 50
  • Meinung
Autor:
Krippe Nahaufnahme
Die Geburt Jesu: Jedes Jahr staunen wir über dieses Wunder und Geschenk Gottes. ©manaemedia

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt über die Vorbildfunktion von Papst Franziskus und erinnert an den Geburtstag Jesu.

Alt werden ist keine Leistung – so hört man es öfter. Vor allem sagen es jene, die ihrer Meinung nach wirklich alt sind, zumeist Menschen jenseits des 80. Geburtstags. Einer, der sich hier sehr gut auskennt, ist Papst Franziskus. Wir gratulieren ihm am 17. Dezember zum 88. Geburtstag. 

Werbung

Ein Vorbild in Disziplin

Auch wenn dieses hohe Alter nicht sein Verdienst ist, ringt mir seine Disziplin Respekt ab. Rollstuhl hin oder körperliche Einschränkungen her, Franziskus geht seinen Aufgaben und Verpflichtungen nicht aus dem Weg. Es ist auch gut, dass er seine Handicaps nicht versteckt, warum auch? Wer erwartet, dass ein 88-jähriger Herr noch einen Marathon läuft? Darin ist er einfach ein Vorbild. 

Das Wunder in der Krippe

Auf der anderen Seite ist ein ganz kleines Kind, das auf uns in der Krippe wartet – jedes Jahr erinnern wir uns daran, jedes Jahr staunen wir über dieses Wunder und Geschenk Gottes und feiern den besonderen Geburtstag Jesu, der die Welt verändert hat.

©Kassl

Schenken Sie ein SONNTAG-Abo!

Und dazu darf ich einen Zusatz in eigener Sache bringen: Es ist bei uns üblich, Geburtstage zu feiern und Geschenke mitzubringen. Schon Jesus wurde in der Krippe von den drei Weisen beschenkt. Wenn Sie zu Weihnachten noch jemandem eine Freude bereiten wollen, dann empfehlen wir Ihnen ein Geschenk­abonnement des SONNTAG. Wir erscheinen auch 2025 wie bisher wöchentlich und erweitern unser Angebot um vier Magazine. Schenken Sie einem lieben Menschen ein Jahr lang Lesefreude – und gemäß unserem Leitsatz Zeit für den Glauben für EUR 1,60/Woche.

Unser Abo-Service freut sich über Ihre Bestellung: 01/512 60 63-3961

Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.