Neuanfang in Betlehem

Gedanken zum Weihnachtsevangelium
Ausgabe Nr. 51
  • Meinung
Autor:
Betlehem Josefs Traum
Josefs Traum. Romanisches Kapitel im Kloster San Juan de la Peña in Spanien. ©iStock/Javier García Blanco

Gott ist selbst Kind geworden, in seinem Sohn Jesus. Er ist zur Welt gekommen – in Betlehem. Weihnachten wird wie jedes Jahr auf der ganzen Welt gefeiert. Am Heiligen Abend kann Betlehem in jedem Dorf und in jeder Stadt sein.

Wir sind eingeladen, Weihnachten tief in unserem Herzen lebendig zu machen. Die wahre Krippe steht nicht in Betlehem, sondern im Herzen eines jeden Menschen.

Wenn wir dem kleinen Kind Platz in unserer Krippe geben, dann kann dort die Liebe Gottes hineingeboren werden. Weihnachten geschieht in unserem Innersten. Betlehem – das sind wir alle, die wir in der Familie oder in der Gemeinde versammelt sind. Dieses Weihnachten kann stattfinden, wenn wir unsere Herzen für Jesus öffnen.

Aufgrund der Nachrichten, die tagtäglich auf uns niederprasseln, sehen viele Menschen schwarz für diese Welt und für ihr Leben. Sie warten auf einen Lichtblick. In Betlehem ist ein Licht aufgegang en. Jesus ist zum großen Lichtblick geworden. Er gibt Orientierung in trüben Zeiten, ein Neuanfang ist möglich. Wer sehnt sich nicht danach?

Was der Prophet Jesaja vor sehr langer Zeit versprochen hat, das gilt auch für uns in der heutigen Zeit: Wenn Gott aufleuchtet, erscheint alles in einem neuen Licht.

Auch wir können ein strahlender Lichtblick für Menschen, die im Dunklen sitzen, sein, indem wir Freude und Zuversicht weiterschenken.

Werbung
Schlagwörter
Autor:
  • Porträtfoto von Markus Langer
    Markus A. Langer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

| Sonntag
25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 21. September 2025

Wort zur zweiten Lesung von Mira Stare.