Junge Träumerinnen und Träumer auf der Bühne

Salesianisches Musical
Ausgabe Nr. 46
  • Kunst und Kultur
Autor:
Bühnenbild von „Traumgeflüster“ mit Beschützern
In „Traumgeflüster – das Musical“ hat jeder Charakter einen eigenen Beschützer: Der von Anna begleitet sie auf der Suche nach ihrem Traum. ©Lisa Tatzber
Traumgeist Schluck
Auch der lustige und chaotische Traumgeist Schluck unterstützt Anna tatkräftig. ©Lisa Tatzber
Anna ist verloren.
Während alle Menschen in Annas Umgebung ganz genau wissen, wo sie hinwollen, ist sie noch auf der Suche. ©Lisa Tatzber
Live-Orchester bei „Traumgeflüster“
Für die Musik sorgt ein Live-Orchester, welches die selbst komponierte Musik spielt. ©Lisa Tatzber

Mit „Traumgeflüster – das Musical“ bringt die Salesianische Jugendbewegung eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg auf die Bühne.

Seit über einem Jahr arbeiten mehr als 30 Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich an dem Musical. Das Ergebnis ist ein Gemeinschaftsprojekt, das ganz aus der Mitte der Salesianischen Bewegung kommt – getragen von Vielfalt, Teamgeist und der Freude, Geschichten durch Musik, Tanz und Schauspiel lebendig werden zu lassen.

Werbung

Traumgeflüster: ein echtes Herzensprojekt

Sämtliche Texte stammen aus der Feder der Mitwirkenden, die Musik wurde eigens komponiert und gemeinsam mit einem Live-Orchester arrangiert. Auch Bühnenbild, Kostüme und Choreographien entstanden in Teamarbeit.

Die Finanzierung des Musicals erfolgt durch Spenden, Förderungen und Ticketverkauf.

Annas Reise

Im Mittelpunkt des Stückes steht Anna, ein junges Mädchen, das in eine große Stadt zieht, um hier ihren Traum und Lebenssinn zu finden. Doch trotz aller Möglichkeiten und Chancen, die ihr offenstehen, bleibt die große Frage:

Was jetzt?

Auf der Suche nach ihrem Platz in dieser Welt unterstützt sie ihre Mitbewohnerin Maja, die genau weiß, was sie will. Außerdem begleiten sie zwei ungewöhnliche Figuren: ein geheimnisvoller Beschützer, der sie behutsam leitet, und der chaotische Traumgeist Schluck, der sie in bunte, aufregende Traumwelten entführt.

Auf vier Reisen erlebt Anna, dass Unsicherheit ein universelles Gefühl ist, dass Entscheidungen getroffen werden müssen und dass es manchmal nur darum geht, die eigenen Stärken und Freuden zu erkennen. 

Der Geist Don Boscos

Das Musical ist Teil der kulturellen Arbeit der Salesianischen Jugendbewegung, die junge Menschen ermutigt, ihre Talente zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen. Dabei entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der sich Kreativität, Teamgeist und Glaube selbstverständlich verbinden – ganz wie Jugendpatron Don Bosco es gelebt hat.

„Traumgeflüster – das Musical“ zeigt auf, wie viel junge Menschen bewegen können, wenn sie ihre Begeisterung miteinander teilen. 

Autor:
  • Leonie Stockhammer
Werbung

Neueste Beiträge

| Chronik
Gedenken an Novemberpogrome

Jüdinnen und Juden haben wieder Angst – auch in Europa. Denn der Antisemitismus nimmt sprunghaft zu. Der jüdische Publizist Rafael Seligmann warnt vor Gedankenlosigkeit und Gleichgültigkeit sowie vor der Erbarmungslosigkeit und der Dummheit des Wegschauens.

| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer zeigt auf, dass Klöster auch vielen wichtigen Aufgaben nachkommen und nicht nur mit Problemen kämpfen.

| Leben
Jüdische Familiengeschichte

Die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen- Fantl steht für eine Generation von Jüdinnen und Juden, die den Holocaust selbst nicht erlebten, aber dessen Spuren bis ins eigene Leben tragen. Als Enkelin von Überlebenden macht sie sich auf eine Reise durch das Trauma ihrer Familie.