Höhenrettung vom Stephansdom

Rettung
Exklusiv nur Online
  • Chronik
Autor:
©Kirchenmeisteramt
©Kirchenmeisteramt
©Kirchenmeisteramt
©Kirchenmeisteramt
©Kirchenmeisteramt

Eine 61-jährige Touristin musste von der Wiener Berufsfeuerwehr vom Südturm geborgen werden, nachdem sie mit einer Besuchergruppe die 343 Stufen zur Türmerstube erklommen hatte.

Oben angelangt erlitt die Frau einen "medizinischen Notfall", schilderte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf. Da die Frau kreislaufbedingt nicht mehr in der Lage war, den Rückweg anzutreten, wurde in Absprache mit der Berufsrettung entschieden, sie von einem ausgebildeten Höhenretter der Feuerwehr in Sicherheit zu bringen.

Werbung

Höhenrettung von der Türmerstube

In der Türmerstube wurde zu diesem Zweck zunächst an einem Haken an der Decke ein so genannter Sicherungsfixpunkt angebracht, erläuterte Schimpf, laut Medienberichten. Dann wurden die erforderlichen technischen Gerätschaften und zwei Seile - eines diente der Sicherung - angelegt und die geschwächte Frau und ihr Retter mittels einer Akkuseilwinde über den Glockenturm abgeseilt. Auf sicherem Boden wurde die 61-Jährige von einem Team der Berufsrettung erstversorgt.

Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Wien und Niederösterreich
Wozu Pilgern?

Zwölf gute Gründe, an der Männerwallfahrt am 9. November nach Klosterneuburg teilzunehmen. Beginn um 14:00 Uhr, Treffpunkt bei der Weidlingerstraße/Agnesstraße in Klosterneuburg.

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Absage der Generalversammlung der Konferenz Europäischer Rabbiner.