Happy Birthday, FranZ!

5. Geburtstag
Exklusiv nur Online
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Bibellesen mit dem FranZ im Bednarpark.
Bibellesen mit dem FranZ im Bednarpark. ©Johannes Dressel
Das FranZ-Grätzelfest im Jahr 2022.
Das FranZ-Grätzelfest im Jahr 2022. ©Johannes Dressel
Ein Kabarett-Abend im FranZ.
Ein Kabarett-Abend im FranZ. ©Achleitner/Müller
Der Nikolaus besucht die Kinder im FranZ.
Der Nikolaus besucht die Kinder im FranZ. ©Johannes Dressel
In die Schule mit der FranZ-Puppe.
In die Schule mit der FranZ-Puppe. ©Johannes Dressel

Mit einer Jubiläumswoche Mitte Februar feiert das "FranZ" seinen fünften Geburtstag.

Das „FranZ“ ist als offener Begegnungsraum für die im Nordbahnviertel (Wien 2) lebenden Menschen konzipiert, wobei der Schwerpunkt der kirchlichen Arbeit aufgrund der Demographie bei Kindern und Familien liegt. Feste im Kirchenjahr sollen für Familien erlebbar werden. Das Projekt möchte auch Diskussionsplattform für aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Themen sein. Mit lokalen Institutionen (Wohnprojekte, Religionslehrerinnen und Religionslehrern, Gebietsbetreuung, Bezirksvertretung, caritative Einrichtungen, …) werden Kooperationen gesucht. Kirche soll als Partnerin vor Ort wahrgenommen werden. Ein liturgischer „Staunraum“ steht zur Verfügung.

Werbung

Das FranZ im Nordbahnviertel

Das Stadtentwicklungsgebiet „Nordbahnviertel“ (Wien 2) ist Teil der Pfarre St. Johann Nepomuk. Bis Ende 2025 werden dort 20.000 bis 25.000 Menschen zugezogen sein. Im Februar 2020 hat Kardinal Christoph Schönborn feierlich das Begegnungszentrum „FranZ“ (Bruno-Marek-Allee 11, Wien 2) eröffnet.

Schlagwörter
Autor:
  • Stefan Kronthaler
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Leben
(Mini)Auszeiten bewusst nehmen

Manchmal braucht es keinen langen Urlaub, sondern nur einen Moment der Pause. Ein freier Tag, eine freie Stunde – das alles kann unsere Kraft stärken, mit den Herausforderungen unseres Alltags umzugehen. Selbst Papst Leo XIV lebt es vor: Kleine Auszeiten sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

| Heiligenschein
Patron von Österreich

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.