Doktorhut mit Gamsbart und Dirndl
Sonntags-JauseSie ist geistreich, eine gestandene Geschäftsfrau und ungemein kompetent sowie unterhaltsam. Die heute 83-jährige Gexi Tostmann hat ein „grünes“ Herz, ist durchaus aufmüpfig und hat als Kind die heilige Bernadette sehr verehrt.
Ein Dirndl ist kein Luxuskleid
Die jahrzehntelange Unternehmerin der renommierten „Tostmann Trachten“ freut sich, dass jetzt wieder eine Zeit ist, das Vorhandene zu nützen und zu schätzen. Dazu zählen für sie alte Möbel und schöne Trachten aus Handwerksproduktion.
Die haben ihren Preis. Dabei ist ein Dirndl keine Luxuskleid, sondern ein Kleid fürs Leben und zum Vererben.
Dirndl begeistern eine Stilikone
Wer das Dirndl auch geschätzt hat, ist die verstorbene Designerin Vivienne Westwood, die einmal gesagt hat: „Wenn alle Frauen ein Dirndl tragen würden, gebe es keine hässlichen Frauen.“
Tipps für das Dirndl
In der SONNTAGs-Jause gibt Gexi Tostmann einen Hinweis für alle Dirndlträgerinnen:
„Bitte sagen Sie nicht Schleife zur Masche!“
(Gexi Tostmann)
Zum Abschluss lädt die Trachtenexpertin Unerfahrene ein, einfach einmal ein Dirndl zu probieren. Sie selbst besitzt mehr als 365 Dirndl, die im Keller von Tostmann Trachten in der Wienre Schottengasse ausgestellt sind.

Rezept: Schafsgupferl
Zutaten:
-
250 Gramm Schafsgupferl
-
½ Bund Basilikum
-
20 Gramm Pinienkerne
-
50 Milliliter Olivenöl
-
½ Zitrone
-
3 Knoblauchzehen
-
Salz
-
Pfeffer
Zubereitung:
Pinienkerne in etwas Öl kurz in der Pfanne anbraten und abschließend abkühlen. Basilikum waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und zerhacken. Zitrone auspressen. Basilikum, Pinienkerne und Knoblauchzehen mit Olivenöl und Saft der Zitrone mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schafsgupferl abtropfen und Pesto nach Belieben darauf platzieren.
Tipp:
Das Schafsgupferl kann stattdessen auch mit frischen Kräutern, auf einem gemischten Salat oder sogar süß - mit Honig und Walnüssen genossen werden.

GEWINNSPIEL zum Dirndl
Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Notizbuch im Trachtenstil von "Wir tragen Niederösterreich".
Um teilzunehmen, schicken Sie das uns das Kennwort "DIRNDL" per E-Mail an gewinnspiel@dersonntag.at mit dem Betreff "Trachten":
Einsendeschluss ist der 21. September 2025.