"Die Schlüssel des Himmelsreichs"

Anekdoten
Ausgabe Nr. 26
  • Heiter bis heilig
Autor:
Sperrt der Schlüssel im Himmelreich?
Sperrt dieser Schlüssel wohl im Himmelreich auf? ©pixabay.com/7Andreea C

Im Religionsunterreicht besprach die Lehrerin das Bekenntnis des Petrus aus dem Matthäusevangelium mit den Schülern. Bei der Wiederholung in der darauffoldenden Stunde verstand eine Schülerin beim Einflüstern, zum Schmunzeln der Kollegen, nicht Himmelreich sondern Himalaya.

Ingrid Aichmair unterrichtete Biologie in einem Wiener Gymnasium im 12. Bezirk und war Klassenvorstand.

Werbung

Schlüssel des Himmelreich

Die Kollegin, die in dieser Klasse Religion unterrichtete, besprach mit der Klasse das Bekenntnis des Petrus aus dem Matthäusevangelium 16,13ff. Darin fällt die berühmte Ankündigung Jesu an Petrus: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben.“ Die Lehrerin erklärte, dass diese Stelle als Übertragung des Primat-Amtes an Petrus interpretiert wird.

Schlüssel zum Himmelreich oder Himalaya?

In der darauffolgenden Stunde machte sie eine kurze Wiederholung und fragte eine Schülerin: „Mit welchen Worten hat Jesus dem Petrus die Übertragung des Primat-Amtes angekündigt?“ Die Gefragte hatte keine Ahnung, manche Mitschüler aber schon. Helfen wollend flüsterten sie ihr etwas zu. Schließlich gab sie wieder, was sie über die „Stille Post“ verstanden hatte: „Dir will ich die Schlüssel des Himalayas übergeben.“

©Wiener Domverlag

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!

Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.

 

Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00 

 

Hier geht es zur Buchbestellung

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.