Nikolaus ist auch im Sommer unterwegs
Anekdoten
Walter Mayr aus Münichsthal bei Wolkersdorf war viele Jahre um den 6. Dezember als heiliger Nikolaus im Einsatz und besuchte Familien, natürlich in entsprechender Aufmachung.
Heiliger Nikolaus in Gartenkleidung
Vor einigen Jahren arbeitete er in der Abenddämmerung in seinem Vorgarten in Gartenkleidung: Boxershorts und Leibchen. Dabei sah er eine Familie, die durch seine Gasse ging, Eltern mit vier kleinen Kindern. Die Kinder waren offenbar müde, denn sie raunzten recht laut. Herr Mayr kannte die Familie nicht, hatte aber den Eindruck, dass sie Hilfe brauchen könnte, sprach sie daher an und fragte nach. Die Mutter reagierte freudig, aber aus einem anderen Grund: Sie erkannte Herrn Mayr. „Wir haben uns vor ein paar Wochen gesehen und gehen bald gemeinsam mit der Pfarre Wolkersdorf auf Wallfahrt. Ich freue mich schon darauf!“ Das Angebot, die Familie mit dem Auto die drei Kilometer nach Wolkersdorf zu fahren, lehnte sie ab.
Heiliger Nikolaus in Boxershorts
Einige Zeit später erfuhr Herr Mayr, wie es weitergegangen war. Der Vater fragte seine Frau, wer der Herr in den Boxershorts gewesen sei. Bevor sie aber antworten konnte, rief eines der Kinder: „Das war der Nikolo, der uns besucht hat!“

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!
Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.
Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00