Candlelight-Dinner für 2
Anekdoten
Bei der Feier zum 175-Jahr-Jubiläum des SONNTAG Ende November wurde der langjährige Chef vom Dienst, Wolfgang Linhart, nach 41 Dienstjahren gebührend verabschiedet (siehe Seite 2).
Ebenfalls gedankt wurde seiner Frau Andrea, die seit seinem Arbeitsbeginn bei der Wiener Kirchenzeitung mit ihm verheiratet ist. Wegen der eigenen Hochzeit im Jahr 1982 musste Kollege Linhart auch seinen Arbeitsbeginn verschieben, sehr zum Unmut des damaligen Chefredakteurs Josef Bauer, der meinte: „Da kommen Sie daher und dann sagen Sie gleich beim ersten Termin, dass Sie keine Zeit haben. Dann müssen Sie aber schon eine gute Ausrede haben.“ Er hatte aber aufgrund des erfreulichen Anlasses ein Einsehen und so konnte Wolfgang Linhart seine jahrzehntelange, oft sehr zeitintensive Arbeit in der Redaktion beginnen.
Das änderte sich auch nicht, als bereits Sohn Stephan auf der Welt war. Andrea wusste, dass gerade an Produktionstagen mit ihrem Mann zu Hause nicht zu rechnen war. So bereitete sie also eines Abends liebevoll ein Candle-Light-Dinner vor, als auf einmal die Wohnungstüre geöffnet wurde. Wolfgang kam unerwartet nach Hause, da ein Termin ausgefallen war. Leider waren in der Pfanne nur zwei Schnitzel vorbereitet, Mutter und Sohn wollten es sich gerade schmecken lassen. Das Schicksal des fleißigen Chefs vom Dienst!
Für ihre Geduld und ihr Verständnis erhielt Andrea jetzt einen Blumenstrauß. Bei dieser Gelegenheit erzählte sie diese Geschichte. Sie versicherte aber auch ihre Dankbarkeit für die beruflichen Aufgaben ihres Mannes.
Haben Sie lustige Geschichten in der Kirche erlebt, die Sie mit uns teilen möchten? Bitte schreiben Sie uns an anekdoten@dersonntag.at