Soldaten nur aus Schokolade

Sonntags-Jause
Ausgabe Nr. 36
  • Sonntagsjause
Autor:
Zuckersüß: Christian Mayr und Michael Garschall servieren den schokoladigsten Schokoladenkuchen.
Zuckersüßer Schokoladensoldat: Christian Mayr und Michael Garschall servierten den schokoladigsten Schokoladenkuchen. ©Redaktion
Der Schokoladensoldat: Martin Mairinger als Bumerli.
Der Schokoladensoldat: Martin Mairinger als Bumerli.


©Lukas Johann
Schokolade pur: Diakon Mayr schneidet den Kuchen an.
Schokolade pur: Diakon Mayr schneidet den Kuchen an, der dem Schokoladensoldat sicher gut schmeckt. ©Redaktion

In der SONNTAGs-Jause sind Michael Garschall und Christian Mayr anlässlich der musikalischen Herbsttage im niederösterreichischen Blindenmarkt zu Gast. Es ging um das Stück der Schokoladensoldat. Zur Jause gab es sinngemäß den schokoladigsten Schokokuchen.

Die Herbsttage im niederösterreichischen Blindenmarkt stehen zum 36. Mal im Zeichen der Operette. Oscar Straus (1870–1954) komponierte das komödiantische Werk „Der Schokoladensoldat" mit einigen Verwechslungen, schlauen Mädchen und viel Schokolade rund um einen Soldaten. 

Werbung

„Wenn Soldaten, dann nur aus Schokolade“

Der Podcast stand ganz im Zeichen von Schokolade, denn  Dazu passend hat Intendant Michael Garschall einen Leitsatz ausgerufen: „Wenn Soldaten, dann nur aus Schokolade“. Dabei wird er in der Operette "Der Schokoladensoldat" in der SONNTAGs-Jause von Christian Mayr unterstützt.

Der ist im echten Leben Ökonom in der Diözese Sankt Pölten und außerdem verheirateter Diakon. Seiner professionellen Gesangsausbildung verdankt er im Stück die Rolle des nicht besonders erfolgreichen Hauptmanns Massakroff.

Vorhang auf für den Schokoladensoldat

Mayr erzählt außerdem, warum er eine 30-jährige Pause vom Theater gemacht hat und wie seine Rückkehr auf die Bühne in Blindenmarkt für ihn war. Wen er bei seiner Tätigkeit im Theater kennengelernt hat, verrät uns der verheiratete Diakon am Ende der SONNTAGs-Jause. 

Michael Garschall hat im Lauf seiner Karriere sogar für den Entertainer Freddy Quinn gearbeitet und das Opernfestival in Stift Klosterneuburg geleitet.

Gewinnchance für den Schokoladensoldaten

Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Schokolade gibt es in der Folge nicht nur Wissenswertes zum schokoladigsten Schokoladenkuchen, den Diakon Mayr gemeinsam mit seiner Frau gebacken hat, sondern auch die Gewinnchance für zwei Eintrittskarten für eine Vorstellung des „Schokoladensoldaten“ im Oktober. 

Eindruck zur Operette "Der tapfere Soldat" aus dem Münchner Gärtnertplatztheater

©Redaktion

Rezept: Schokoladigster Schokoladenkuchen

Zutaten für den Kuchen 

(je nach Größe 10-20 Stück)

  • fünf Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • zwei Teelöffel Vanillezucker (mit Vanilleschote selbst gemacht)
  • 30 Gramm Mehl
  • 15 Gramm Kakao
  • ein Teelöffel Backpulver
  • 150 Gramm Bitterschokolade in Stücken
  • 250 Gramm Butter weich, in Stücken

 

Zutaten für die Ganache: 

  • 100 Milliliter Schlagobers
  • 100 Gramm Bitterschokolade in Stücken

 

Zubereitung:

Backrohr auf 175 Grad Umluft aufheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen und einrühren. Schokolade mit der Butter schmelzen und unter den Teig heben. Masse in eine flache Form füllen, rund 25 Minuten backen und auskühlen lassen. Die Schokolade für die Ganache im flüssigen Schlagobers schmelzen. Über den ausgekühlten Kuchen verteilen. Im Kühlschrank gut durchkühlen.

Autor:
  • Sophie Lauringer
0:00
0:00
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.