Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 28
  • Chronik
Autor:
papst gratuliert Jubilar
Altpfarrer August Dobbek beging am 29. Juni in der Pfarre Strebersdorf (Wien 21) sein 70-jähriges Priester- jubiläum. Ein Segenswunsch von Papst Leo XIV. und der Dank der Pfarre Strebersdorf für das jahrzehntelange Wirken, überbracht von Pfarrer Franz Schuster, prägten diese Dankmesse.
©Pfarre Strebersdorf
Neu im Klosterladen Heiligenkreuz
Mit Freude dürfen wir unsere neuen Häferl präsentieren!
Das kunstvolle Motiv ist den kostbaren Grisaillefenstern im Kreuzgang unseres Stiftes entnommen, die teilweise aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen und so auch stille Zeugen unserer langen Geschichte sind.
Jedes Häferl ist somit nicht nur ein praktischer Begleiter für Ihren Tee oder Kaffee – sondern auch ein kleines Stück klösterlicher Geschichte für zuhause. Erhältlich ab sofort vor Ort im Klosterladen Heiligenkreuz – solange der Vorrat reicht!
©Stift Heiligenkreuz / Elisabeth Fürst
Diamantenes Priesterjubiläum von Franz Mantler
Das 60-jährige Wirken als Priester von Prälat Franz Mantler (Mitte) wurde mit einem Gottesdienst in der Zellerndorfer Pfarrkirche festlich begangen. Pfarrer Jerome konnte dazu zahlreiche Priester und Repräsentanten des öffentlichen Lebens begrüßen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Pfarrverbands-Chor.
In seiner Festpredigt würdigte Georg Fröschl das Wirken des Jubilars. Fröschl war einer der zwölf Kapläne, die Mantler in Zellerndorf ausgebildet hat. „Er war der beste Gastgeber und hat uns optimal auf unsere spätere Tätigkeit vorbereitet“, so der ehemalige Kaplan, der heute wie die meisten anderen Kapläne eine Pfarre leitet und Dechant ist. Bürgermeister Markus Baier dankte dem Jubilar für seine vorbildliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Vereinen.
©Wolfgang Hanousek

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Soziales
„Eine der tiefsten Wunden unserer Zeit“

Der von Frauenorden getragene Verein „Solwodi“ arbeitet mit von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu einem Bewusstseinswandel gegen Menschenhandel auf.