Nikolaus trotz Krisen

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 48
  • Meinung
Autor:
Der Heilige Nikolaus trotz den Krisen.
Der Heilige Nikolaus trotz den Krisen. ©Stephan Schönlaub

Laut einer Studie feiern 92 % der Österreicher traditionell das Nikolausfest, doch finanzielle Herausforderungen erschweren es vielen Familien. Wie der Nikolaus trotzdem zu ihnen kommt.

Laut einer aktuellen Studie eines digitalen Megaanbieters und dem Marktforschungsinstitut reppublika Research empfinden 75 % der Österreicher es als wichtig, dass Traditionen wie das Nikolausfest weiterleben. Ganze 92 % der Österreicher feiern das Nikolausfest mit ihren Kindern. 

Werbung

Nikolaus-Hilfe für Familien

Gleichzeitig stellt die Vorweihnachtszeit jedoch viele (30 %) finanziell vor hohe Herausforderungen. Nicht alle Eltern schaffen es, ihren Kindern ein Nikolauserlebnis zu bieten, wie sie es sich für ihre Kinder wünschen. Während bei 61 % der Befragten der Nikolaus in ihrer Kindheit noch nach Hause kam, bekommen bei den Familien mit Kindern aktuell nur 34 % Besuch vom Heiligen. Und nun greift der Digitalriese Familien unter die Arme: mit kostenlosen Nikolausbesuchen, mit etwas Glück auch von Toni Polster, Thomas Morgenstern oder Dirk Stermann und dem einzigartigen Nikolaustelefon am Wintermarkt am Riesenradplatz. So lese ich es in einer Aussendung. Gut, dass wir beim SONNTAG wissen, was der Heilige aus Myra alles geleistet hat (siehe S. 9). Und irgendwie ist es doch nett, wenn völlig weltliche Unternehmen auf Basis eines christlichen Heiligen Gutes tun. 

In eigener Sache:

Wann ist Ihnen das letzte Mal ein Licht aufgegangen? Helle Momente, Aha-Erlebnisse oder lichtvolle Erkenntnisse reißen aus dem Alltagstrott, bringen (unverhofft) Licht ins Dunkel und können das Leben nachhaltig verändern. Jeden Tag im Advent öffnet radio klassik Stephansdom ein akustisches Fenster und lässt Licht in den grauen Alltag. Reinhören können Sie von Montag bis Freitag um circa 7:10 Uhr und 17:10 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag: 7:10 Uhr und zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.

Schlagwörter
Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Gebetsapp

Als „Nummer 1 Gebetsapp der Welt“ bewirbt sich die Gebetsapp Hallow selbst. Promis wie US-Sängerin Gwen Stefani und Kaiser-Urenkel und Rennfahrer Ferdinand Habsburg nutzen die App. Der SONNTAG hat einen Selbstversuch mit der Gebetsapp gestartet.

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma" einen Hundekeks.