„Möge Gott euch vergeben für das, was ihr getan habt!"

Anekdoten
Ausgabe Nr. 10
  • Heiter bis heilig
Autor:
Buonasera: Ein Abendgruß ging 2013 um die Welt. ©Tenan/CC BY-SA 3.0

Nachdem Franziskus zum Papst gewählt wurde, fuhr er nicht speperat in einer Limousine zum gemeinsamen Essen, sondern stieg in den Bus zu den anderen Kardinälen ein. Nach dem Essen sprach er schmunzelnd eine Vergebensbitte aus.

Am 13. März 2013 stieg aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, wo die Kardinäle einen neuen Papst wählten, weißer Rauch auf.

Werbung

Humor und Bescheidenheit

Wenig später wurde der Welt Jorge Bergoglio vorgestellt, der Erzbischof von Buenos Aires in Argentinien. Seine Markenzeichen sind Humor und Bescheidenheit. Vereint hat er sie etwa in folgender Begebenheit.

Dank beim gemeinsamen Essen

Zum Essen sollten sie in einem Bus gebracht werden, der neue Papst aber in einer Limousine. Diese ließ er aber stehen und stieg zu seinen Mitbrüdern in den Bus. Beim Essen bedankte er sich zunächst bei ihnen für seine Wahl, fügte dann aber hinzu: „Möge Gott euch vergeben für das, was ihr getan habt!“

©Wiener Domverlag

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!

Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.

 

Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00 

 

Hier geht es zur Buchbestellung

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.