Große Texte zur Bibel
Buchtipps - Folge 1
Texte der Bibel sind nicht schwer zu verstehen: Das hat der biblisch versierte Theologe Gerhard Lohfink mit seinen Büchern unterstrichen. Sie zeigen die Frische des Evangeliums und die heilende Gestalt Jesu, der den Menschen die "Fülle des Lebens" zugesagt hat (Johannesevangelium 10,10).

Große Bibeltexte
Zentrale Texte des Kirchenjahres und grundlegende Fragen der Unterscheidung des Christlichen behandelt der renommierte Neutestamentler Gerhard Lohfink in seinem jüngsten Buch. Lohfink schreibt an gegen modische Trends und billige Verharmlosungen der biblischen Botschaft. Wie ein roter Faden zieht sich eine „These“ durch das Buch: Gott handelt an Israel, dem Volk Gottes, das nach der Sozialordnung Gottes lebt (= Tora). Er handelt auch heute, er ist mitten unter uns (= Kirche), er holt uns zusammen, vergibt uns die Schuld, heilt unsere Krankheiten und vertreibt die Dämonen aus unseren Herzen. Ein anregender Begleiter durch das Kirchenjahr.
Buchtipp:
Gerhard Lohfink
All meine Quellen entspringen in dir. Große Bibeltexte neu erkundet,
Herder-Verlag, 416 Seiten,
ISBN: 978-3-451-39700-4,
EUR 32,90

Erbsünde – ein Dogma ausgehend von der Bibel
Das letzte Buch des renommierten Neutestamentlers Gerhard Lohfink, er starb am 2. April 2024, ist zugleich auch sein persönlichstes geworden. Lohfink, 1934 geboren, erzählt unter anderem von seiner Kindheit in der Zeit des Nationalsozialismus, vom Studium der Theologie in Frankfurt und München, von seiner Zeit als Universitätsprofessor für Neues Testament an der Universität Tübingen und von seinen Erfahrungen mit der Katholischen Integrierten Gemeinde. Er erläutert theologische Themen auf verständliche Weise. Sei es die Erbsünde/Ursünde oder der Glaube an den drei-einigen Gott. Er schlägt selbst auch einen besseren, aber umständlichen Buchtitel vor: Warum ich an Gott glaube, den ich in Jesus Christus erkenne, in jenem Heiligen Geist, der die Kirche belebt.
Buchtipp:
Gerhard Lohfink
Warum ich an Gott glaube,
Herder-Verlag, 208 Seiten,
ISBN: 978-3-451-39905-3,
EUR 24,70

70 Jesus-Sprüche
Der Neutestamentler Gerhard Lohfink hat in seinem Buch aus den Evangelien nach Markus, Matthäus und Lukas die wichtigsten „Sprüche“ bzw. „Logien“ Jesu ausgewählt. Diese rund 70 markanten Sprüche oder „Logien“ gelten mit hoher Sicherheit als authentische Jesus-Worte. Lohfink stellt seinen Leserinnen und Lesern die Schönheit und den Ernst dieser Jesus-Sprüche vor Augen. Das Buch hilft auch zu verstehen, wovon Jesus in diesen scharf konturierten Worten überhaupt redet. Die meist äußerst knapp formulierten Sprüche prägten sich den Jüngern Jesu wegen ihrer klaren Struktur und ihrer Bildhaftigkeit von Anfang an unvergesslich ein. Bis heute.
Buchtipp:
Gerhard Lohfink,
Die wichtigsten Worte Jesu,
Herder-Verlag, 424 Seiten,
ISBN: 978-3-451-39190-3,
EUR 32,90
Jede Woche rezensiert SONNTAG-Redakteur Stefan Kronthaler für Sie drei Bücher.