Die wiedergewonnene Madonna

Anekdoten
Ausgabe Nr. 1
  • Heiter bis heilig
Autor:
Figur der Muttergottes mit Kind
Die Madonna Figur wurde der Tombola eines Schnapsvereins gespendet. ©Privat

Heitere Anekdoten aus dem kirchlichen Geschehen: Entdecken Sie unerwartete Geschichte.

Anna Mischingers Sohn Herbert hat einen Freund, dessen Mutter vor einigen Jahren verstarb. Er musste ihre Wohnung auflösen. Unter den vielen Dingen, die er wegschaffen musste, war eine Figur der Muttergottes mit Kind. 

Werbung

Er konnte mir ihr nichts anfangen und schenkte sie daher einem Freund. Der nahm sie zwar an, aber insgeheim gefiel sie ihm auch nicht. 

Bald fand er jedoch eine Gelegenheit, sie für einen guten Zweck loszuwerden: Er spendete sie der Tombola seines Schnapsvereins, die jedes Jahr im Advent stattfand. Selbstverständlich kaufte er auch Lose. Und siehe da – er gewann die Madonna selbst! Seufzend nahm er sie mit nachhause. Wie konnte er das Ding nur loswerden? 

Da fiel ihm seine Mutter ein, die 21 Jahre lang in der Pfarre Auferstehung Christi im 22. Bezirk Wiens gearbeitet hatte. Er schenkte sie ihr zu Weihnachten und machte ihr damit eine große Freude. „Die Gottesmutter wollte offensichtlich zu mir!“, stellte sie erfreut fest und hält sie seither in Ehren. 

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Wien und Niederösterreich
Wozu Pilgern?

Zwölf gute Gründe, an der Männerwallfahrt am 9. November nach Klosterneuburg teilzunehmen. Beginn um 14:00 Uhr, Treffpunkt bei der Weidlingerstraße/Agnesstraße in Klosterneuburg.

| Leben
Problemfelder der Bioethik

Eizellen einfrieren und später dann Kinder bekommen: Dies wird als die Möglichkeit schlechthin verkauft. Die Wiener Ethikerin Susanne Kummer sieht diese Entwicklung hingegen sehr kritisch. Wichtiger sei laut Kummer eine Gesellschaft, die Elternschaft wertschätzt.

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.