Die wiedergewonnene Madonna

Anekdoten
Ausgabe Nr. 1
  • Heiter bis heilig
Autor:
Figur der Muttergottes mit Kind
Die Madonna Figur wurde der Tombola eines Schnapsvereins gespendet. ©Privat

Heitere Anekdoten aus dem kirchlichen Geschehen: Entdecken Sie unerwartete Geschichte.

Anna Mischingers Sohn Herbert hat einen Freund, dessen Mutter vor einigen Jahren verstarb. Er musste ihre Wohnung auflösen. Unter den vielen Dingen, die er wegschaffen musste, war eine Figur der Muttergottes mit Kind. 

Werbung

Er konnte mir ihr nichts anfangen und schenkte sie daher einem Freund. Der nahm sie zwar an, aber insgeheim gefiel sie ihm auch nicht. 

Bald fand er jedoch eine Gelegenheit, sie für einen guten Zweck loszuwerden: Er spendete sie der Tombola seines Schnapsvereins, die jedes Jahr im Advent stattfand. Selbstverständlich kaufte er auch Lose. Und siehe da – er gewann die Madonna selbst! Seufzend nahm er sie mit nachhause. Wie konnte er das Ding nur loswerden? 

Da fiel ihm seine Mutter ein, die 21 Jahre lang in der Pfarre Auferstehung Christi im 22. Bezirk Wiens gearbeitet hatte. Er schenkte sie ihr zu Weihnachten und machte ihr damit eine große Freude. „Die Gottesmutter wollte offensichtlich zu mir!“, stellte sie erfreut fest und hält sie seither in Ehren. 

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Wien und Niederösterreich
Gedanken des Alten Steffl – Teil 8

Der Südturm, liebevoll Steffl genannt, gibt unserer Sommerserie den Titel. Freundlich grüßt er uns und die Menschen, die im Dom ein- und ausgehen. Im letzten Teil unserer Serie lauschen wir den Stimmen des Sommers – zwischen flirrender Hitze, steinernen Mauern und einem überraschenden Chor der Zuversicht.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt über die Schöpfungsverantwortung, die wir alle haben, um nicht in einen "Erschöpfungszustand" zu kommen.