Bleiben wir sachlich

Meinung
Ausgabe Nr. 7
  • Meinung
Autor:
Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.
Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur. ©pixabay

Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.

In einer Zeit zunehmender Polarisierung und Diffamierung mahnen wir als Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) zur Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur. Fake News und einseitige Informationen spalten die Gesellschaft und untergraben das Vertrauen.

Werbung

Für eine sachliche Debattenkultur

Die bewusste Verkürzung von Botschaften führt oft zu pauschalen Verurteilungen wie „Die da oben“ oder „Die Ausländer“. Solche Zuschreibungen schüren Vorurteile und gefährden das gesellschaftliche Miteinander.  Besonders kritisch sehen wir die Tendenz, komplexe Themen emotionalisiert auf der Straße statt sachlich am Verhandlungstisch zu diskutieren. Diese Vorgehensweise zementiert Meinungen und erschwert konstruktive Lösungen. 

Innerhalb der Kirche warnen wir vor parteipolitischen Einflüssen, die die Zusammenarbeit von Amtskirche und Laien behindern. Besorgniserregend ist zudem, wenn Persönlichkeiten allein aufgrund ihrer politischen Zugehörigkeit diffamiert werden. Oftmals werden Christen, die sich zu den Lehren der Kirche bekennen, an den politischen Rand gedrängt und nahezu kriminalisiert. Das Eintreten für den Schutz ungeborenen Lebens ist eine legitime Position und darf nicht als demokratiegefährdend stigmatisiert werden.

Sachlichkeit ist das Gebot der Stunde

Wir als AKV rufen daher zu einem ernst gemeinten Miteinander auf – sowohl innerhalb der Kirche als auch in der Politik. Es bedarf klarer Ziele, gegenseitigen Entgegenkommens und der Bereitschaft, festgefahrene Positionen zu überdenken. Statt Schwarz-Weiß-Denken sollten wir den Mut haben, die Welt in all ihren Facetten zu betrachten. Sachlichkeit ist das Gebot der Stunde, um Spaltung zu überwinden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Als Dachverband von 14 katholischen Laienorganisationen mit rund 1,2 Millionen Mitgliedern sehen wir uns als Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft. Wir setzen uns für eine neue Debattenkultur ein und appellieren an alle, ihren Beitrag dazu zu leisten.

Der Kommentar drückt seine persönliche Meinung aus!

Schlagwörter
Autor:
  • Walter Gröblinger
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.