Bibelkontrolle

Anekdoten
Ausgabe Nr. 28
  • Heiter bis heilig
Autor:
Auch Pater Salesny hat die Bibel immer bei sich.
Auch Pater Salesny hat die Bibel immer bei sich. ©pixabay

Pater Karl H. Salesny, der in zahlreichen Pfarren arbeitete, war oft in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Bei einer Fahrt erkannte der Kontrolleur den Priester und wollte anstatt des Fahrscheins etwas anderes sehen.

Pater Karl H. Salesny gehört dem Orden der Salesianer Don Boscos an. Er arbeitete in zahlreichen Pfarren. Unter anderem war er jahrelang Pfarrer in Wien-Unter St. Veit. 

Werbung

Bibel: immer dabei

Unterwegs war er häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So geschah es eines Tages, dass durch die U-Bahn Kontrolleure gingen, um zu überprüfen, ob jeder Fahrgast einen gültigen Fahrschein hatte. Als einer der Herren zu Pater Salesny kam, wollte dieser seinen Fahrschein aus der Tasche holen und herzeigen. Der Kontrolleur aber winkte ab und fragte ihn: „Sie sind doch der Pfarrer von Unter St. Veit, richtig?“ Dieser nickte. „Sie sagen doch, dass man immer die Bibel bei sich tragen soll.“ Es handelte sich offensichtlich um einen regelmäßigen Kirchgänger, den Pater Salesny allerdings nicht persönlich kannte. Es stimmte – er hatte immer wieder diese Anregung gegeben. 

Bibel statt Fahrschein

Was aber hatte das mit der Fahrscheinkontrolle zu tun? Eher vorsichtig bestätigte er daher die Aussage des Kon­trollors: „Ja?“ – Dessen Gesicht erhellte sich: „Dann zeigen Sie mir jetzt statt des Fahrscheins Ihre Bibel!“ Pater Salesny atmete erleichtert auf. Seine Bibel trug er immer bei sich. Er zeigte sie dem Kontrolleur. Dieser nickte, bedankte sich höflich und ging zufrieden weiter, ohne den Fahrschein des Priesters überprüft zu haben.

©Wiener Domverlag

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!

Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.

 

Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00 

 

Hier geht es zur Buchbestellung

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Theologie
Orden

Unter den Mitglieder des Ordens der Augustiner gab es einige prägende Gestalten.

| Kunst und Kultur
Ausstellung im Dommuseum

Die neue Ausstellung im Dom Museum Wien spürt dem Thema „Arbeit“ mit künstlerischen Mitteln nach. Zwischen biblischem Auftrag und gesellschaftlicher Realität entfaltet sich ein vielschichtiger Dialog zwischen historischen Sakralkunstwerken und zeitgenössischer künstlerischer Arbeit.