Beten am Heiligen Abend

Tipps von Kardinal Schönborn
Exklusiv nur Online
  • Leben
Autor:
Kardinal Schönborn vor Adventkranz
Beten ist im Grunde ganz einfach. Denn es ist im Wesentlichen nichts anderes als eine Art Gespräch mit Gott. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen auch ein Anlass, um zu Hause im Rahmen der Familie – oder alleine – zu beten.

Doch wie geht das eigentlich? Wie betet man richtig? Anbei konkrete Tipps für alle, die ins Gebet einsteigen möchten. Auf jeden Fall gilt: Keine Scheu! Denn beten kann jeder!

Werbung

Beten ist im Grunde ganz einfach. Denn es ist im Wesentlichen nichts anderes als eine Art Gespräch mit Gott. Dafür braucht es keine Leitlinien oder fixe Abläufe – sondern alles, was man Gott anvertrauen möchte, wofür man ihm danken, oder worum man ihn bitten möchte – kann offen ausgesprochen werden. Entweder leise für sich – oder laut in der Gruppe.

Gerade zu Weihnachten gibt es aber trotzdem Tipps, die dabei helfen, ins Gebet einzusteigen. Vor allem wenn man mit mehreren Menschen zusammensitzt.

Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Stimmen zur Wahl vom neuen Erzbischof Josef Grünwidl.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.