7-Kirchen Jubiläums Radwallfahrt am 17. Mai

300 Jahre – 7 Kirchen
Ausgabe Nr. 19
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Klein-Neusiedl: eine der sieben Kirchen und Kapellen ©Helmut Klauninger
Diese sieben Kirchen und Kapellen werden am 17. Mai besucht. ©Grafik: Helmut Klauninger

Eröffnung der 7-Kirchen Rad-Rundfahrt mit »bike & pray« Plätzen im Pfarrverband Fischatal Nord.

Am Samstag, 17. Mai startet um 9:00 Uhr bei der Kapelle in Klein-Neusiedl (2431 Klein-Neusiedl, Kirchenplatz) die Radwallfahrt, die zu allen 7 Kirchen im Pfarrverband führt. Nach der Rundfahrt wird um 16:15 Uhr als Abschluss und Höhepunkt Festmesse mit dem Apostolischen Administrator Josef Grünwidl im Veranstaltungs-Saal in Klein-Neusiedl gefeiert. Der Radrundweg bleibt eine dauerhafte Einrichtung im Rahmen des Projektes „offene Kirche“. In den offenen Kirchen gibt es kostenlos Pilgerpässe zum Sammeln der Stempel, sowie eine Kurzbeschreibung aller Kirchen zum Mitnehmen. Bei jeder Kirche gibt es vor der Segnung der »bike & pray« Plätze ein vielfältiges Programm. Vom Salbe mischen für die müden Radlerfüße über Gebets-Steine gestalten und Turmbesteigung bis zum Rätsel der Kugelpyramide reicht das Angebot für Groß und Klein.  Zu Mittag ist eine längere Pause mit Buffet in der Pfarre Schwadorf vorgesehen. Fixe Abfahrtszeiten bei jedem Standort erlauben es, auch später einzusteigen und mitzufahren.

Werbung

300 Jahre – 7 Kirchen

Im Pfarrverband Fischatal Nord gibt es 7 Kirchen. Da war es naheliegend im Heiligen Jahr – ähnlich wie in Rom – eine 7-Kirchenwallfahrt zu planen, allerdings mit Fahrrädern. Grund ist das 300-jährige Jubiläum der Kapelle in Klein-Neusiedl, die am 20. Juni 1725 geweiht wurde. Unterstützt wird das Projekt von den Bürgermeistern aller teilnehmenden Gemeinden.

Radler für Radler

Nach der Festmesse um 16.15 Uhr mit dem Apostolischen Administrator Josef Grünwidl im Veranstaltungs-Saal (Fischamender Straße 10 / Volksschule, 2431 Klein-Neusiedl) in Klein-Neusiedl sind alle noch zur Agape eingeladen. Dabei gibt es den eigens vorbereiteten „Pfarr-Radler“ – nicht nur für die Radler. Pfarrer Klauninger freut sich, dass es mit der 7-Kirchen-Rundfahrt ein dauerhaftes und die vier Pfarrgemeinden im Pfarrverband verbindendes Projekt gibt, das Menschen zu den offenen Kirchen führt.  Bereits am 17. Mai 2025 sind alle sehr herzlich eingeladen mitzuradeln. Der Einstige ist bei jeder Kirche möglich.

Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Religionsunterreicht besprach die Lehrerin das Bekenntnis des Petrus aus dem Matthäusevangelium mit den Schülern. Bei der Wiederholung in der darauffoldenden Stunde verstand eine Schülerin beim Einflüstern, zum Schmunzeln der Kollegen, nicht Himmelreich sondern Himalaya.

| Spiritualität
Weltanschauungs-Serie Teil 9

Guruismus nennt man das Phänomen, wenn spirituell Lehrende, Coaches oder InfluencerInnen zu Leitfiguren mit umfassendem Einfluss auf das gesamte Leben werden. Warum es entscheidend ist, wem wir unser Vertrauen schenken.

| Wien und Niederösterreich
Seien Sie gegrüßt!

Seit mehreren Jahrhunderten ragt der Stephansdom über die Dächer Wiens. Was hat dieses Gebäude nicht alles (mit-)erlebt: historische Ereignisse, Glück und Leid der Menschen, Alltägliches genauso wie Ausnahmezustände. Was wäre, wenn der Steffl über all diese Vorkommnisse reden könnte? Was würde er erzählen?