29. Oktober bis 9. November
Highlights
Tipps der Woche
„Trauerraum“ und „Guided Prayer Week“
Wann und Wo? 31.10. bis 3. 11. und 16.11. bis 23. 11., Gesprächsinsel, 1010 Wien, Freyung 6a
Trauerraum: 31.10. bis 3.11. (11:00–18:00 Uhr). Ein erfahrenes Team der Caritas Kontaktstelle Trauer und der Gesprächsinsel sind für Sie da. Infos: gespraechsinsel.at
Guided Prayer Week: 16.11. bis 23.11. Bibelstelle und Impulse, tägliches Begleitgespräch und begleitete Gebetstage. Genaue Infos und Anmeldung (bis 5.11.): gespraechsinsel@ordensgemeinschaften.at
Spielzeugflohmarkt
Wann und Wo? 8.11. und 9.11., Pfarrzentrum Hernals, 1170 Wien, Sz.-Bartholomäus-Platz 3
Beim Flohmarkt finden Interessierte Spielsachen für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, Bücher, „Kinder-Krimskrams“, DCs und -DVDs, Gesellschaftsspiele und Puzzles.Der Erlös des Spielzeugflohmarktes kommt bedürftigen Familien zugute.
„Lord Arthur Saviles Verbrechen“ Theaterpremiere
Wann und Wo? 15.11. 19:30, Ensemble Der Spiegel, 1120 Wien, Darnautgasse 1
Die Theaterpremiere „Lord Arthur Saviles Verbrechen“ können sich alle Interessierten am 15. November bei der Premieren ansehen. Kartenvorverkauf: ensemblederspiegel@namenjesu.com und 01 / 813 66 74 - 20
Weitere Termine:
Zeit für Gott
- 2. 11. 10:00 Uhr
Heilige Messe
Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz, 1100 Wien - 2. 11. 11:15 Uhr
Hochamt
Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien
Veranstaltungen
- 21.10 bis 30.10.
Großer Bücherflohmarkt
Die genauen Uhrzeiten finden Sie unter: pfarreburjan.at
Pfarrsaal, 1150 Wien, Meiselstraße 1 - 8.11. (10:00 bis 16:00 Uhr) und 9.11. (11:00 bis 16:00 Uhr)
Flohmarkt mit Kleidung, Kinderkleidung, Spielsachen, Haushaltsgeräten, Geschirr usw. ...)
Pfarre St. Paul/PAHO, 1100 Wien, Jura-Soyfer-Gasse 5 - 8.11. (10:00 bis 16:00 Uhr) und 9.11. (11:00 bis 16:00 Uhr)
Flohmarkt mit Kleidung, Kinderkleidung, Spielsachen, Haushaltsgeräten, Geschirr usw. ...)
Pfarre St. Paul/PAHO, 1100 Wien, Jura-Soyfer-Gasse 5
Radio & TV
- Täglich
Missio Gottesdienst-Livestream
Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
Link zum Livestream -
2. 11. 8:20 Uhr
Radio-Übertragung.
Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
radio klassik Stephansdom -
1. 11. 10:00 Uhr
TV- und Radioübertragung.
Gottesdienst aus der Pfarre Imsterberg / Tirol
ORF III und ORF-Regionalradios -
2. 11. 8:55 Uhr
TV-Übertragung.
Gottesdienst aus der Pfarre Allerheiligen bei Wildon / Steiermark
Servus TV -
2. 11. 10:00 Uhr
TV- und Radioübertragung.
Gottesdienst aus der Krankenhauskirche der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt / Burgenland
ORF III und ORF-Regionalradios
Zum Nachhören und Nachsehen
Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen.
Zeit für Gespräch
- 00:00–24:00 Uhr
Telefonseelsorge
142 (Notruf)
online telefonseelsorge.at
- 12:00–20:00 Uhr
Plaudernetz
05 1776 100
online plaudernetz.at
- 11:00–19:00 Uhr
Gesprächsinsel
Freyung 6A, 1010 Wien
0664 610 12 67
- 00:00– 24:00 Uhr
Sozialpsychiatrischer Notdienst
01 31 330
- 00:00– 24:00 Uhr
Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge
0664 515 52 20
online: krankenhaus-seelsorge.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos
147
online: rataufdraht.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Männer-Info
Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
0800 400 777
- 00:00– 24:00 Uhr
Frauennotruf
Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555
radio klassik Stephansdom
-
29.10. 17:30 Uhr
Perspektiven.
Sterben üben. Die Romanautorin Katharina Feist-Merhaut über Erinnerung, Nähe und das, was bleibt. Gestaltung: Stefan Hauser. -
31.10. 17:30 Uhr
quergehört.
Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion. -
1.11. 8:20 Uhr
Evangelium.
Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn. -
1.11. 10:15 Uhr
Hochamt zu Allerheiligen aus dem Wiener Stephansdom.
Zelebrant: Diözesanadministrator design. Erzbischof Josef Grünwidl. Musik: Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur. -
2.11. 8:20 Uhr
Evangelium.
Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn. -
2.11. 10:15 Uhr
Hochamt zu Allerseelen aus dem Wiener Stephansdom.
Zelebrant: Regens Richard Tatzreiter. Orgelmusik. -
2.11. 18:00 Uhr
Requiem zu Allerseelen aus dem Wiener Stephansdom.
Zelebrant: Diözesanadministrator design. Erzbischof Josef Grünwidl. Musik: Michael Haydn: Schrattenbach-Requiem. -
3.11. 17:30 Uhr
Perspektiven. Die Kunst des Aushaltens.
Veronika Bonelli spricht mit der Autorin Pamela Rath darüber, wie wir als Individuen & Gemeinschaften mit Veränderungen umgehen. -
5.11. 8:05-17:30 Uhr
Thementag in Kooperation mit dem Haus der Barmherzigkeit.
Gestaltung: Monika Fischer.
Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digitalradio DAB+. radioklassik.at