Wunderpflanze Gänseblümchen

Fastenserie Teil 4
Ausgabe Nr. 11
  • Leben
Gänseblümchenwiese
Im Frühjahr durch eine Wiese laufen und Gänseblümchen entdecken – Glücksmomente des inneren Kindes. ©Europakloster Gut Aich

Im vierten Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ stellt uns Pater Johannes Pausch die Heilwirkung des Gänseblümchens vor. Dem heilenden Kraut mit dem sonnigen Gemüt sollte wieder etwas mehr Beachtung geschenkt werden, denn es ist für unsere Gesundheit ein wichtiger Begleiter.

Ganz egal, wie jung oder alt wir sind, in welcher Lebenssituation wir uns befinden, vor allem jetzt in der Fastenzeit ist es gut, sich dem sogenannten „inneren Kind“ zuzuwenden -ein Begriff aus der Psychologie, der versinnbildlicht, dass wir auch als Erwachsene immer noch von Gefühlen und Erinnerungen aus unserer Kindheit geprägt sind. Und es ist die Aufmerksamkeit für diese unsere innere, ursprüngliche Lebenskraft, die immer wieder gestärkt werden muss.

Werbung
©Servus Verlag

Mitmachen und gewinnen!

Wir sammeln die schönsten Frühlingseindrücke! Schicken Sie uns Ihr Foto, das für Sie den Frühlingsbeginn symbolisiert, an redaktion@dersonntag.at oder posten Sie es auf unserer
Facebookseite: facebook.com/DerSONNTAG.Wien. Die besten Bilder werden auf unserer Website und auf Facebook veröffentlicht. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei von Pater Pausch signierte Bücher „Meine Kräuterschätze“. Einsendeschluss ist der 5. April 2023.

 

„Ein Heilmittel für alle Verletzungen und Unterdrückung des inneren Kindes ist eine oft vergessene und wenig beachtete Heilpflanze: das Gänseblümchen“, so Pater Johannes Pausch: „Und wieder kommen uns aus der Natur die heilenden Kräfte zu Hilfe, die wir nur sehen und gebrauchen müssen.“

„Ein Heilmittel für alle Verletzungen und Unterdrückung des inneren Kindes ist eine oft vergessene und wenig beachtete Heilpflanze: das Gänseblümchen.“

Pater Johannes Pausch

Dem Gänseblümchen werden viele gute Eigenschaften und vor allem auch verschiedenste Heilwirkungen nachgesagt. Sie sind blutreinigend und harntreibend, sollen bei Magen-Darm-Problemen ebenso helfen wie bei gedrückter Stimmung. Grund genug also, dem Gänseblümchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und es auch in unseren Speiseplan zu integrieren. Im Salat oder am Butterbrot – da gibt es viele Möglichkeiten.

Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Theologie
Orden

Unter den Mitglieder des Ordens der Augustiner gab es einige prägende Gestalten.

| Kunst und Kultur
Ausstellung im Dommuseum

Die neue Ausstellung im Dom Museum Wien spürt dem Thema „Arbeit“ mit künstlerischen Mitteln nach. Zwischen biblischem Auftrag und gesellschaftlicher Realität entfaltet sich ein vielschichtiger Dialog zwischen historischen Sakralkunstwerken und zeitgenössischer künstlerischer Arbeit.