Schlagwort: Bedeutende Päpste

Papst Johannes Paul II.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Papst Johannes Paul II. wurde am 18. Mai 1920 geboren. Aus diesem Anlass erzählen wir eine Geschichte, die sich bei einem seiner drei Besuche in Österreich zugetragen hat.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Michael Prüller kommentiert die Wahlentscheidung für Leo XIV.

Ralph Fiennes als Kardinal Lawrence
| Kunst und Kultur
Filmtipps

Wie im Film: Spannendes Warten, zuerst schwarzer, dann endlich weißer Rauch! Dann wieder warten und die Augen auf einen Punkt, die Balkonloggia des Petersdoms, richten, bis der Erwählte erscheint. Dann tosender Applaus und grenzenloser Jubel: Der einzigartige Vorgang eines Konklaves mit seinen hinreißenden Ritualen hat unzählige Filmschaffende beflügelt. Eine kleine Auswahl.

Werbung
Messfeier in der spanischen Gemeinde
| Papst
Mit Tränen und Gebeten

Gläubige der spanischsprachigen katholischen Gemeinde setzen große Hoffnungen auf den nächsten "Papst mit lateinamerikanischem Herz".

Chicago gehört zu den interessantesten Städten der USA.
| Kunst und Kultur
Geburtsstadt von Leo XIV.

Chicago, die Geburtsstadt von Papst Leo XIV., ist eine Stadt mit vielen Gesichtern – ein Ort voller Ecken und Kanten, aber auch geprägt von Gemeinschaft und beeindruckendem Durchsetzungswillen. Ein genauer Blick lohnt sich – auch, wenn sich die Stadt nicht auf den ersten Blick gefällig zeigt.

Leopold Neuhold
| Papst
Kommentar aus dem SONNTAGSBLATT

Ein neuer Papst, in nur vier Wahlgängen auserwählt, man versucht ihn einzuordnen mit gewissen Daten, die bekannt waren und die es werden: Augustiner-Mönch, erster Amerikaner, aber einer der die Zuordnung in Nord und Süd aufsprengt, Mann der Mitte, wobei die klare Bezeichnung dessen, was Mitte ist, fraglich ist. Und wie ist das mit der Christlichen Soziallehre?

Leo XIII.
| Papst
Blick in die Kirchengeschichte

Der neugewählte Papst hat den Namen Leo XIV. angenommen. Mit dieser Namenswahl knüpft er an Papst Leo XIII. an. Dieser hat von 1878 bis 1903, also an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die katholische Kirche geleitet.

| Papst
Ein weiterer Ordensmann als Papst

Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt em. Korbinian Birnbacher und Schwester Franziska Madl, sowie Generalsekretärin Schwester Christine Rod freuen sich, dass der neue Papst wieder ein Ordensmann ist.

| Papst

Franz Joseph Rupprecht, Chefredakteuer der Eisenstädter Kirchenzeitung, traf den Papst bereits im Vorjahr in Wien.

Kardinal Christoph Schönborn
| Papst
Schönborn über Leo XIV.

Bei einer Pressekonferenz am 9. Mai sprach Kardinal Christoph Schönborn über die Affinität von Papst Leo XIV. zu Österreich, seine künftigen Akzentsetzungen und warum ein Teamplayer an der Spitze der Katholischen Kirche so wichtig ist.

Der König der Tiere: Der Löwe.
| Spiritualität
Biblische Tiere

So aktuell ist ein Artikel aus unserer Serie über Tiere in der Bibel: Der Löwe, der König der Tierwelt, ist der Namensgeber von Papst Leo XIV.