Reflektierte Nachschau

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 11
  • Meinung
Autor:
Das Interview mit Doris Schmidauer erschien am 9.3. im SONNTAG.
Das Interview mit Doris Schmidauer erschien am 9.3. im SONNTAG. ©Molden/Jork Weismann, Wolfgang Zajc

Chefredakteurin Sophie Lauringer über den Frauenmonat März im SONNTAG.

Im Frauenmonat März stellte der SONNTAG in der vergangenen Woche Doris Schmidauer auf das Titelbild. Das muss nicht gefallen, auch nicht ihr Buch unter dem Titel „Land der Töchter zukunftsreich“. Lob gab es keines, das ist auch prinzipiell eine falsche Erwartungshaltung. Dass bisher durchwegs negative Rückmeldungen eintreffen, geschlechtsneutral von Frauen und Männern, finde ich erstaunlich. 

Werbung

Frau Schmidauer zum Frauenmonat März

Frau Schmidauer hat sich nicht parteipolitisch geäußert, sie wurde in ihrer öffentlichen Aufgabe als Ehefrau von Bundespräsident Alexander van der Bellen ausgewählt. Dass zusätzlich die Frage an mich gerichtet wurde, weshalb Bundeskanzler Christian Stocker nicht in der Zeitung abgebildet ist, schließt den Kreis meines Unverständnisses. Warum war Unterrichtsminister Christoph Wiederkehr auf Seite 3 zu sehen und nicht der Bundeskanzler? Er besuchte direkt nach seiner Angelobung als ersten offiziellen Termin einen katholischen (!) Kindergarten. Die Sankt Nikolausstiftung schickte uns in enger Abstimmung rechtzeitig vor Druckfreigabe ein Foto. Journalistisch wäre es eine Fehlentscheidung gewesen, dieses Bild nicht abzudrucken.
 

Wenn ich das Ganze aber nun umdrehe: Welche Zusendungen erwarten uns, wenn ein Mandatar einer anderen Partei bei uns vorkommt? Die gleichen. Das habe ich auch schon erlebt – inklusive Kündigung und Androhung der Rückmeldung an den damaligen Erzbischof. Lassen wir die Politik ganz heraus oder die manchmal unbequeme Geschichte, herausfordernde Kirchenfragen und unterschiedliche Meinungen, dann sind unsere Seiten leer. Wir wollen das nicht. Darum lade ich Sie weiterhin herzlich ein, uns Ihre Meinung zu schreiben, Anregungen nehmen wir auf und Kritik halten wir weiterhin aus – seit 177 Jahren.
 

Schlagwörter
Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Kunst und Kultur
Kino

Kulturredakteurin Agathe Lauber-Gansterer bringt einen Filmtipp für den März mit und schreibt über die Kontroverse beim um den Film „Bonhoeffer“.

| Weltkirche
März-Serie: Frauen die bewegen

Vor 100 Jahren gründete die Österreicherin Anna Dengel (1892–1980) die Missionsärztlichen Schwestern. Heute gibt es rund 500 Ordensfrauen sowie 100 assoziierte Mitglieder, die in 19 Ländern tätig sind. Die Schwestern arbeiten als Ärztinnen, Psychotherapeutinnen und Sozialarbeiterinnen.

| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Tradition des Suppenessens und über das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs mit Fastensuppe frisch aus dem Suppentopf.