Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 35
  • Chronik
Autor:
Ökumenischer Vikariatspilgertag
Als „Pilger der Hoffnung“ war Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky mit einer Pilgerschar am 23. August von Stockerau nach Hausleiten unterwegs. 15 Jahre nach Eröffnung des Jakobswegs Weinviertel wurde dieses Jubiläum im Pfarrverband „Am Jakobsweg Weinviertel“ mit dem Vikariatspilgertag festlich begangen. Gestartet wurde die Pilgerwanderung mit einer ökumenischen Begegnung in der evangelischen Friedenskirche Stockerau. Beim Festgottesdienst erzählte Prälat Matthias Roch von der Gründung der Pilgerbewegung im Weinviertel.
©Markus Göstl
Steyler Missionare: Mehr Öko-Strom
Die Steyler Missionare in Sankt Gabriel bei Mödling setzen die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung konkret in die Praxis um: Die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände des Missionshauses wurde erweitert, in Zukunft sollen mindestens
50 Prozent des gesamten Jahresstrombedarfs durch Sonnenenergie erzeugt werden.
©Steyler Missionare
In der Pfarre Unterheiligenstadt (Wien 19) wurde groß gefeiert: Die Pfarrgemeinde hat für Pfarrer Pater Thaddäus Schatkovsky eine spontane Geburtstagsparty anlässlich seines 70. Geburtstags organisiert. ©Pfarre Unterheiligenstadt

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt bereits seit 200 Kolumnen im SONNTAG - diese Woche über die jüngste "Wertestudie".

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.