Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 35
  • Chronik
Autor:
Ökumenischer Vikariatspilgertag
Als „Pilger der Hoffnung“ war Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky mit einer Pilgerschar am 23. August von Stockerau nach Hausleiten unterwegs. 15 Jahre nach Eröffnung des Jakobswegs Weinviertel wurde dieses Jubiläum im Pfarrverband „Am Jakobsweg Weinviertel“ mit dem Vikariatspilgertag festlich begangen. Gestartet wurde die Pilgerwanderung mit einer ökumenischen Begegnung in der evangelischen Friedenskirche Stockerau. Beim Festgottesdienst erzählte Prälat Matthias Roch von der Gründung der Pilgerbewegung im Weinviertel.
©Markus Göstl
Steyler Missionare: Mehr Öko-Strom
Die Steyler Missionare in Sankt Gabriel bei Mödling setzen die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung konkret in die Praxis um: Die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände des Missionshauses wurde erweitert, in Zukunft sollen mindestens
50 Prozent des gesamten Jahresstrombedarfs durch Sonnenenergie erzeugt werden.
©Steyler Missionare
In der Pfarre Unterheiligenstadt (Wien 19) wurde groß gefeiert: Die Pfarrgemeinde hat für Pfarrer Pater Thaddäus Schatkovsky eine spontane Geburtstagsparty anlässlich seines 70. Geburtstags organisiert. ©Pfarre Unterheiligenstadt

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 19. Oktober 2025 ist der ORF-Journalist und Bürgeranwalt Peter Resetarits zu Gast. Zur Jause bringt er nicht nur Geschichten aus 30 Jahren "Am Schauplatz" mit sondern auch eine ganz persönliche Vorliebe: Butterbrot mit Schnittlauch - das haben wir ihm gerne geschmiert.

| Wien und Niederösterreich
Interview mit dem neuen Erzbischof

Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl beim ersten Interview mit dem SONNTAG.