Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 34
  • Chronik
Autor:
Ministerin Plakolm besuchte Kolping
Am 18. August besuchte Bundesministerin Claudia Plakolm die Familienberatungsstelle „Kolping Lebensberatung“ und präsentierte dabei die neuesten Entwicklungen in der Familienberatung. Im Bild mit Matthias Geitzenauer, dem Leiter der Beratungsstelle.
©BKA/Florian Schrötter
Mission im Rotlichtmilieu
PPC – „Peregrinatio pro Christo“ („Wanderschaft für Christus“) ist ein ein- bis zweiwöchiger Apostolatseinsatz der Legion Mariens. „In den Rotlichtvierteln von Hamburg gab es heuer viele gute Gespräche mit Obdachlosen, Straßenmädchen und Touristen – sowohl auf der Straße als auch in Laufhäusern“, berichtete Leo Führer.
©Leo Führer
Kurzurlaub für die Seele
Die Pfarre Gänserndorf lud auf originelle Weise dazu ein, in den Sommermonaten Juli und August der Seele einen Kurzurlaub zu gönnen, die Kühle des Kirchenraumes zu genießen, die Stille wahrzunehmen und für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen.
©Anita Hummer

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Weltkirche
Hätten Sie es gewusst?

Im Vatikan gibt es auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten eine Menge zu entdecken. Wir haben einen Blick in den kleinsten Staat der Welt gemacht und ein paar Dinge zusammengetragen, die Ihnen so vielleicht noch nicht bewusst waren.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Michał Kucharko, 53, ist Kirchenmusikreferent in der Erzdiözese Wien. Der gebürtige Pole erklärt, warum er seine Musik nicht ‚verkaufen‘ möchte und wie er spürt, wenn Musik die Menschen berührt.