Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 22
  • Chronik
Autor:
Kloster ist nicht wurscht!
Unter diesem Motto von Priorin Schwester Magdalena (dritte von links) gab es vergangene Woche rund um den Gedenktag der heiligen Rita von Cascia, der Patronin der Wursthersteller, ein besonderes Treffen: Die Aktionsgemeinschaft Burenwurst (AGB) war zu Gast im Kloster der Benediktinerinnen der Anbetung in Liebhartstal im 16. Bezirk in Wien. Die AGB ist ein kleiner Verein, der sich um die Erhaltung der Burenwurst beziehungsweise der Institution Würstelstand als Wiener Kulturgut kümmert. Er unterstützt den Orden und seinen Einsatz für die Benachteiligten der Gesellschaft.
©Aktionsgemeinschaft Burenwurst
Soldatenwallfahrt als Versöhnungsinitiative
Zur 65. Internationalen Soldatenwallfahrt vom 15. bis zum 19. Mai reisten 410 österreichische Pilgerinnen und Pilger unter der Leitung von Militärbischof Werner Freistetter (zweiter von links) an. Insgesamt waren fast 17.000 Pilger aus 40 Nationen vertreten bei dieser weltweit größten Friedenskundgebung von Soldatinnen und Soldaten.
©Hilmar J. Grutschnig
Eine Festschrift für alle
Nach einer umfangreichen Sanierung wurde das 250. Kirchweihfest in der Pfarre Schwarzenbach am 18. Mai gebührend gefeiert. Weihbischof Stephan Turnovszky kam der Einladung gerne nach und freute sich über die Festschrift, die er als Erinnerungsgeschenk erhielt. Die Festschrift wurde außerdem an alle Haushalte im Ort verteilt.
©Blasius Geyer

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Wien und Niederösterreich
Gedanken des Alten Steffl – Teil 8

Der Südturm, liebevoll Steffl genannt, gibt unserer Sommerserie den Titel. Freundlich grüßt er uns und die Menschen, die im Dom ein- und ausgehen. Im letzten Teil unserer Serie lauschen wir den Stimmen des Sommers – zwischen flirrender Hitze, steinernen Mauern und einem überraschenden Chor der Zuversicht.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt über die Schöpfungsverantwortung, die wir alle haben, um nicht in einen "Erschöpfungszustand" zu kommen.