Olivenblatt – Loslassen und auferstehen

Fastenserie Teil 7
Ausgabe Nr. 14
  • Leben
shutterstock/Roxana Bashyrova ©„Ziel des Fastens ist es, die Glut, das Engagement, den Mut zum Leben, neu zu gewinnen, das Osterfeuer neu zu entfachen.“ Pater Johannes Pausch

Jede Woche der Fastenzeit hatte Pater Johannes Pausch einen ganz besonderen Fastentipp mit einem besonderen Heilkraut Kurz vor Ostern gibt er nun seinen vorerst letzten Tipp im Rahmen der Serie „Was Leib und Seele gut tut“.

Wir sind in der Karwoche angekommen und am kommenden Sonntag ist das bereits das Osterfest. Ziel unseres Fastens in den vergangenen Wochen war und ist es, das Leben und den inneren Lebensfunken neu zu entdecken. Es war und ist nicht unser Ziel, die Asche des Aschermittwochs zu bewahren, sondern die Glut, das Engagement, den Mut zum Leben, neu zu gewinnen, das Osterfeuer neu zu entfachen.

Werbung

„Ziel des Fastens ist es, die Glut, das Engagement, den Mut zum Leben, neu zu gewinnen, das Osterfeuer neu zu entfachen.“

Pater Johannes Pausch

Nicht nur in der Fastenzeit ist es gefährlich, aufgrund von Einschränkungen, von Hindernissen und Schwierigkeiten zu resignieren. Und nicht nur Menschen, die zur Depression neigen, sind gefährdet, (vorschnell) zu resignieren. Wir alle können Schwierigkeiten nicht alleine bewältigen. Wir alle brauchen Menschen, die mit uns den Weg gehen. Und wir alle brauchen im nüchternen Teilen des Leids und in allen Herausforderungen,  die Botschaft der Auferstehung. Eine Botschaft, die Pater Pausch geradezu als unser Lebensziel definiert  Und das auch dann, wenn wir diese Botschaft zuerst einmal gar nicht glauben können.Wie schon die Jüngerinnen und Jünger, die sich aus Angst und Schrecken eingesperrt haben.

Die Wirkung des Ölbaums

Kurz vor dem Osterfest hat Pater Johannes Pausch in diesem Zusammenhang noch eine  besondere Heilpflanze im Blick: den Olivenbaum. Die wunderbaren Eigenschaften des Olivenöls sind den meisten Menschen bekannt. Wir kennen und schätzen es alle, nicht nur für unsere Nahrung, sondern auch als Grundlage für heilsame Öle und Balsame. Auch das Olivenblatt selbst hat Heilwirkungen, die dem Körper und der Seele guttun. Es ist entzündungshemmend und wird auch gerne bei Erkrankungen der Leber, Verdauungsbeschwerden, Herz- und Gefäßkrankheiten und Stoffwechselstörungen eingesetzt.

Werbung

Neueste Beiträge

Freeman
| Kunst und Kultur
Eigens komponierter Song zum 175. Geburtstag

Der christliche Rapper Freeman hat den Geburtstagssong "Effata" zum 175-Jubiläum der Wiener Kirchenzeitung geschrieben. In der Langen Nacht der Kirchen 2023 stellte er das Lied erstmals der Öffentlichkeit vor. Live auf radio klassik Stephansdom.

Das Keramik-Relief: Die Barmherzige Dreifaltigkeit.
| Sonntag
Dreifaltigkeitssonntag – Lesejahr A, 4. Juni 2023

Wort zum Evangelium von Dr. theol. Nora Bösch, Gemeindeleiterin in der Pfarre St. Martin und Pastoralleiterin im Seelsorgeraum Dornbirn.

| Hirtenhund

Der Hirtenhund findet es zwar löblich, dass der ORF in den nächsten Monaten mit der Sendereihe "Was glaubt Österreich?" Menschen zum Thema Religion zu Wort kommen lässt. Jedoch irritiert ihn die wissenschaftliche Begleitung des Forschungszentrums „Religion and Transformation in Contemporary Society“ der Uni Wien.