Mittelschüler-Kartell-Verband feiert zu Pfingsten

Gaudeamus igitur
Ausgabe Nr. 21
  • Österreich
Autor:
Burschen aus dem MKV und eine Couleurstudentin
Die Prinzipien Glaube, Heimat, Wissenschaft und Freundschaft prägen das Leben in und mit katholischen farbentragenden Studentenverbindungen. ©Stephan Schönlaub

Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) verbindet jedes Jahr das Pfingstfest mit einem großen Jahrestreffen, dem Pennälertag.

2023 wird dieses in Wiener Neustadt gefeiert mit einer Festmesse und einem Umzug durch die Stadt, mit einem Kulturprogramm wie auch Führungen in Stift Heiligenkreuz, mit der Jahreshauptversammlung und einem großen Festabend, dem Festkommers, am Pfingstsonntag.

Zum Pennälertag haben wir mit Burschen aus dem MKV und mit einer jungen Couleurstudentin das Titelbild für die Ausgabe vom 28. Mai 2023 aufgenommen.

Der SONNTAG wünscht dem MKV und seinen Gästen aus den befreundeten Verbänden eine gute Zeit in Wiener Neustadt. 

Werbung

Wertvoller Schatz des Glaubens

Kardinal Christoph Schönborn würdigt den Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) anlässlich dessen 90-Jahre-Jubiläums. "In der heutigen Zeit ist es umso wichtiger, seinen Mitmenschen gegenüber Zeugnis zu geben und ihnen zu zeigen, wie wertvoll der Schatz des Glaubens für ein erfülltes Leben sein kann", schreibt der Wiener Erzbischof in seinen Grußworten in der Festschrift zum Jubiläum. Mit großer Freude verfolgt er, dass sich jedes Jahr viele junge Menschen einer der im MKV vertretenen Verbindungen anschließen.

Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.