Schönborn zum Hochwasser

Unwetter
Exklusiv nur Online
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Kardinal Schönborn meldete sich via X zum Hochwasser und forderte Zusammenhalt.
Kardinal Schönborn meldete sich via X zum Hochwasser und forderte Zusammenhalt. ©Erzdiözese Wien/Schönlaub
©istock

Am Wochenende hielt das Hochwasser Österreichs Einsatzkräfte in Atem. Kardinal Schönborn meldete sich dazu auf X: "Österreich hat eine starke Tradition der Hilfsbereitschaft und Solidarität. Setzen wir dieser Flut eine große Welle derMenschlichkeit und des Zusammenhalts entgegen."

"Österreich hat eine starke Tradition der Hilfsbereitschaft und Solidarität. Setzen wir dieser Flut eine große Welle der Menschlichkeit und des Zusammenhalts entgegen." - Mit diesen Worten hat sich Kardinal Christoph Schönborn Sonntagabend auf X angesichts der verheerenden Unwetter zu Wort gemeldet: "Die schweren Unwetter, die wir gerade erleben, führen uns schmerzlich vor Augen, wie schnell wir als Menschen an unsere Grenzen stoßen."

Werbung

Kardinal Schönborn meldete sich zum Hochwasser

In diesen schwierigen Tagen erfülle ihn umso mehr große Dankbarkeit für den unermüdlichen Einsatz der vielen professionellen und freiwilligen Helferinnen und Helfer, so Schönborn. Besonders berühre ihn auch das Schicksal des verstorbenen Feuerwehrmanns in Niederösterreich: "Meine Gebete gelten besonders auch ihm und seinen Angehörigen."

 

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Leben
(Mini)Auszeiten bewusst nehmen

Manchmal braucht es keinen langen Urlaub, sondern nur einen Moment der Pause. Ein freier Tag, eine freie Stunde – das alles kann unsere Kraft stärken, mit den Herausforderungen unseres Alltags umzugehen. Selbst Papst Leo XIV lebt es vor: Kleine Auszeiten sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

| Kunst und Kultur
Salesianisches Musical

Mit „Traumgeflüster – das Musical“ bringt die Salesianische Jugendbewegung eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg auf die Bühne.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Sherin Joseph, 39, beschloss als Kind, von Indien nach Europa auszuwandern – um der Armut zu entkommen. Die ersten Jahre in Österreich waren hart, verzweifelt ist sie nie.