Die besten Haushaltstipps der Expertin
Yvonne Willicks über Glaube und AlltagYvonne Willicks ist eine Frau, die mit ihrer erfrischenden Art und ihrem praktischen Wissen für das Fernsehpublikum zu einer vertrauenswürdigen Ratgeberin geworden ist. Geboren 1970 in Kamp-Lintfort, hat sie sich von der Sozialpädagogik-Studentin zur staatlich geprüften Hauswirtschaftsmeisterin entwickelt. Seit 2005 ist sie ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen, wo sie in verschiedenen Sendungen ihr Expertenwissen teilt. Ob Akku-Staubsauger oder Fleckenentfernung: Yvonne Willicks gibt nützliche Haushaltstipps und setzt sich unermüdlich für Verbraucherrechte ein. In Sendungen wie „Der Haushaltscheck mit Yvonne Willicks“ oder „Achtung Mogelpackung!“ deckt sie auf, wo im Alltag getrickst und geschummelt wird. Dabei schafft sie es, komplexe Themen von Finanzen bis Energiesparen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln.
Nützliche Haushaltstipps
Aber ihr aktuelles Buch „Glaube ganz einfach“ zeigt: Yvonne Willicks ist mehr als nur die „Superhausfrau“ im Fernsehen. Sie ist eine Frau, die tief in ihrem christlichen Glauben verwurzelt ist. Dieser Glaube begleitet sie seit ihrer Kindheit und ist ein wesentlicher Teil ihres Lebens. Als Mitglied des Zentralkomitees deutscher Katholiken und des Kolpingwerks engagiert sie sich aktiv in der Kirche. Im Buch spricht Willicks offen über ihre Religiosität und möchte andere dazu ermutigen, sich mit Spiritualität auseinanderzusetzen. Yvonne Willicks Eltern waren religiös nicht praktizierend. Sie entdeckte den katholischen Glauben als Kind im Schulgottesdienst für sich. Vor allem ein katholischer Pfarrer habe sie mit seiner frohen Ausstrahlung beeindruckt und ermutigt, diesen Weg zu gehen. Ihre vielen folgenden Engagements in der Pfarre als Ministrantin oder im Chor waren rückblickend die optimale Vorbereitung auf ihre Laufbahn als TV-Moderatorin.
Bodenständige Christin
Willicks' Ansatz ist erfrischend pragmatisch: Sie rät, sich nicht von negativen Erfahrungen mit der Kirche entmutigen zu lassen, sondern auf die positiven Vorbilder zu schauen. Für sie ist die Religion eine Quelle der Kraft und des Trostes im Alltag. Als Mutter von drei erwachsenen Kindern und fünffache Großmutter weiß Willicks, wie wichtig es ist, Glauben und Alltag in Einklang zu bringen. Sie zeigt, dass christliche Werte auch in der modernen Welt relevant sind und wie sie unser tägliches Leben bereichern können. Yvonne Willicks ist gleichzeitig bodenständige Haushaltsexpertin und überzeugte Christin. Mit ihrer Mischung aus praktischer Lebensweisheit und tiefer Spiritualität hat die Moderatorin und Buchautorin viele Menschen berührt und ermutigt.
Wir stellten Yvonne Willicks Fragen rund um ihren Glauben, aber auch zu ihrem Fachgebiet, dem Haushalt.
Was bedeutet „einfach glauben“ für Sie persönlich – gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit der Kirche hadern?
Yvonne Willicks: Der Glaube, dass am Ende alles gut wird, die große Zuversicht, die das Christentum schenkt und die Gewissheit: Wir werden uns wiedersehen – das ist der Glaube, unerklärlich im Grunde, der mich durch mein Leben trägt.
Von Haushaltstipps zum Pfingstwunder
Pfingsten steht bald vor der Tür – was bedeutet Ihnen der Heilige Geist?
Sehr viel. Für mich ist klar: Verzagtheit wird zu neuem Mut, Ängstlichkeit zu Tatendrang oder Ideenlosigkeit zu Inspiration. Ich hab schon immer an den lockenden, den fordernden und überraschend humorvollen Heiligen Geist geglaubt. Oder finden Sie es nicht witzig, dass der wichtigste Mann der Welt ein Amerikaner ist, der nicht Donald, sondern Bob heißt?
Wie finden Sie unseren neuen Papst Leo XIV.?
Bemerkenswert menschlich!
Sie sprechen offen über Rituale wie das Gebet oder den Rosenkranz. Welche katholischen Rituale schätzen Sie besonders und welche Rolle spielen diese im Alltag einer vielbeschäftigten Frau wie Sie es sind?
Das Gebet. Ganz oldschool als „Segne Vater“ mit den Enkel, Kindern und Schwiegerkindern vor dem Essen und das persönliche Gebet abends – oft auch morgens zur Besinnung und zum Kraft tanken. Das „Vater Unser“ spendet diese immer für mich.
„Ich hab schon immer an den lockenden, den fordernden und überraschend humorvollen Heiligen Geist geglaubt.“
Yvonne Willicks
Wie kann es gelingen, den Glauben an die eigenen Kinder oder jüngere Generationen weiterzugeben?
Schwierig – nur durch Vorleben, denke ich. Und durch Kleinigkeiten: Kerzen in Kevelaer entzünden, Stoßgebete laut ausrufen – oftmals zum heiligen Antonius, der bei uns am Niederrhein liebevoll „Klüngel Anton“ genannt wird. Wie oft hab ich was verklüngelt (Schlüssel, Papiere, Garagentoröffner) und erleben dürfen: Antonius hilft.
Was müsste sich Ihrer Meinung nach ändern, damit Kirche wieder mehr Menschen erreicht?
Mehr Menschlichkeit!
Das Lieblingshaushaltsgerät
Und zum Schluss: Was ist Ihr Lieblingshaushaltsgerät – und warum?
Das ist ein Gemüseschneider, durch den man quasi alles in exakt gleiche Stückchen durchhaut – von der Möhre bis zur Zwiebel. Und ein vernünftiger Hobel.
Haushaltstipps für die Küche
Yvonne Willicks ist Expertin, wenn es um den Haushalt geht. Zum Thema Küchenhygiene gibt sie in ihrem Buch „Meine besten Küchentipps“ (siehe unten) folgende Ratschläge:
▶ Mindestens einmal wöchentlich Spülschwämme und Geschirrtücher wechseln
▶ Küchenputztuch nur für die Küche verwenden
▶ Verschüttetes sofort aufwischen
▶ Kühlschrank einmal im Monat mit Wasser und Spülmittel auswaschen.
▶ Putzwasser regelmäßig erneuern, sonst werden Dreck und Bakterien im Haushalt verteilt
▶ Regelmäßig Müll entsorgen

Buchtipp:
Yvonne Willicks, Glaube ganz einfach. Eine persönliche Spurensuche, 200 Seiten, Bonifatius, ISBN: 978-3-9879006-9-3,
17,30 EUR. Die TV-Haushaltsexpertin gibt authentische Einblicke in ihr Leben als Katholikin.

Buchtipp:
Yvonne Willicks, Stefanie von Drathen, Meine besten Küchentipps. Becker Joest Volk, 208 Seiten, ISBN: 978-3-95453-270-4, 30,90 EUR. Fundierte Haushaltslehre mit Tipps rund ums Stromparen, Hygiene, Vorräte lagern u. v. m.