Der Tod ist ein Ende, aber keine Leere

Osterbotschaft aus dem Stift Klosterneuburg
Exklusiv nur Online
  • Theologie
Autor:
Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht euch den Ort an, wo er lag! (Matthäus 28,5.6) ©Stift Klosterneuburg

Zu Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu von den Toten. Gemeinsam mit dem Klosterneuburger Augustiner-Chorherr Anton Höslinger beschäftigt uns die Frage: Was bedeutet Auferstehung?

Die Osterbotschaft begegnet uns auch in unserem Alltag immer wieder, wenn wir über den Tod nachdenken oder damit konfrontiert sind. Wir fragen uns, was der Tod ist und wie das Leben nach dem Tod aussieht.

Werbung

Der Glaube an die Auferstehung ist nicht selbstverständlich und die Gedanken an das Sterben bereitet uns Unbehagen, aber wir folgen dem Engel, der sagt: „Fürchtet euch nicht.“. Der Tod ist ein Ende, aber keine Leere.

Feiern wir zu Ostern die Auferstehung der Toten, fürchten wir uns nicht und lassen wir die Fragen in unserem Leben zu.

Autor:
  • Anton Höslinger Can.Reg.
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Sherin Joseph, 39, beschloss als Kind, von Indien nach Europa auszuwandern – um der Armut zu entkommen. Die ersten Jahre in Österreich waren hart, verzweifelt ist sie nie.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Ehe zwischen mehreren Menschen und den Willen Gottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.