Die Pietà von Michelangelo: Ein Glaubensbekenntnis in Marmor

Was wir der Kirche verdanken
Ausgabe Nr. 19
  • Theologie
Autor:
Einzigartig: Die Pietà von Michelangelo im Petersdom in Rom. ©ncristian/Stock

Entdecken Sie die tiefe Verbindung zwischen Kirche und Kunst durch die beeindruckende Pietà von Michelangelo im Petersdom.

Dem Miteinander von Kirche und Kunst verdanken wir seit Jahrtausenden herrliche Kunstwerke, darunter die Pietà von Michelangelo im Petersdom.

Werbung

Obwohl der Anlass ein trauriger ist – Maria hält den toten Christus auf ihrem Schoß – blickt Maria auf geheimnisvolle Weise erlöst auf ihren Sohn, sie lächelt gewissermaßen sanft. Denn diese jugendlich schöne Mutter Gottes schaut Gott an. Wenn das Gesicht der Spiegel der Seele ist, wie es heißt, dann trifft dies hier zu.

„Dass der Tod nicht das letzte Wort hat, kann man im milden, duldenden und liebenden Angesicht Marias buchstäblich sehen. Das glauben die Christen. Alles andere ist nebensächlich“, schreibt der Arzt und Theologe Manfred Lütz in seinem Buch „Der Sinn des Lebens“.

Nicht nur für Lütz ist diese Pietà „das stärkste Glaubensbekenntnis der Kunstgeschichte“, das der damals junge und sehr fromme Michelangelo (1475–1564) in den Jahren 1498/1499 geschaffen hat. 

Autor:
  • Stefan Kronthaler
Werbung

Neueste Beiträge

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Schon seit 30 Jahren wirkt Reinhard Gruber im Wiener Stephansdom - Er ist ein Allwisser, wenn es um das bekannte Bauwerk geht. Das Domarchiv ist in den letzten Jahrzehnten sein Reich geworden.

| Spiritualität
Hoffnungsfroh

Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben prägen soll und kann.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.