Ein herzliches Danke an unsere Priesterjubilare

Dienst im Weinberg des Herrn
Ausgabe Nr. 25
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Jubilare-Feier: Die heurigen „Eisen“-, „Diamant“- und „Gold“-Jubilare feierten mit Kardinal Christoph Schönborn einen Dankgottesdienst im Stephansdom. ©Stephan Schönlaub
„Silberner Weihbischof“: Die Basisarbeiter Gottes, die Religionslehrerinnen aus dem Fachausschuss Verkündigung des Vikariats Unter dem Manhartsberg, haben sich für das silberne Priesterjubiläum von Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky T-Shirts mit „Team Jesus“ zugelegt. Religionsfachinspektorin Christine Edlinger überreichte dem Jubilar auch ein „Team Jesus“-T-Shirt, das er gleich spontan anzog. ©Werner Kraus
Unsere Neupriester: Kardinal Christoph Schönborn hat am 17. Juni im Stephansdom acht Diakone zu Priestern geweiht: Fernando Jose Heredia Guedez, Gaheris Diaz Betancourt, Michael Semmelmeyer, Francisco Jose Frias Meza, Franz Vala, Markus Möslang (Brüder-Samariter FLUHM), Korbinian Parzinger und Christoph Dippl. ©kathbild.at/Rupprecht

Rund um Peter und Paul (29. Juni) werden von alters her jedes Jahr die Priester geweiht. Der SONNTAG bringt die Namen jener Seelsorger, die 1953, 1958, 1963, 1973 und 1998 geweiht wurden.

Werbung

Platinjubiläum (Weihejahrgang 1953) 

Vor 70 Jahren wurde zum Priester geweiht:
▶ Dr. Wolfgang Haupt
▶ OStR Dr. Herbert Stappen

Eisernes Priesterjubiläum (Weihejahrgang 1958)

Vor 65 Jahren empfingen die Priesterweihe:
▶ GR Leopold Heigl
▶ KR Msgr. Walther Kratzer
▶ P. Karl-Heinz Peschke SVD
▶ KR Johann Pointner
▶ KR Msgr. Walter Rathpoller
▶ P. Richard Ströbele CMF

Diamantenes Priesterjubiläum (Weihejahrgang 1963)

Auf 60 Jahre priesterlichen Dienstes blicken zurück:
▶ P. Bernard Dessibourg SVD
▶ KR Czeslaw Duda
▶ Msgr. Franz Grabenwöger
▶ GR Anton Graber
▶ GR P. Dr. Maximilian Hofinger OSFS
▶ P. Dr. Jakob Mitterhöfer SVD
▶ P. Alois Sághy SDB
▶ P. Zbigniew Straczynski OP
▶ Martin Treipl
▶ GR P. Gerhard M. Walder OSM

Goldenes Priesterjubiläum (Weihejahrgang 1973)

Vor 50 Jahren empfingen die Priesterweihe:
▶ Prälat DDr. Ernst Burkhart (Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei)
▶ KR Nicolas Coolen OSC
▶ P. Hans Ettl SVD
▶ P. Anton Fencz SVD

Silbernes Priesterjubiläum (Weihejahrgang 1998)

Vor 25 Jahren empfingen die Priesterweihe:
▶ Lic. Eronim Ambarusi
▶ Mag. Liviu Vasile Balascuti
▶ P. Sebastian Bezuidenhoudt OCist
▶ Dipl.-Theol. Branko Blažincic
▶ P. Mag. Edwin Pawel Bonislawski SAC
▶ Lic. mr. sc. Dr. Zvonko Brezovski
▶ P. Dipl.-Ing. Mag. Ignaz Domej
▶ Dr. Karol Giedrojc
▶ Lic. Werner J. M. Grootaers
▶ Ordinariatskanzler Mag. Dr. Gerald Gruber
▶ Mag. Anton Höslinger CanReg
▶ Dr. Petar Ivandic
▶ GR MMag. Bernhard Andreas Kollmann
▶ P. Andrzej Kunkel CSM
▶ Mag. Martin Leitner
▶ P. mgr lic. dr Tomasz Makarewicz SAC
▶ Leopold Benno Mlimbo
▶ Mag. Markus Muth
▶ Dr. Annistus Sonde Njoku
▶ P. Mag. Paulus Nüss OCist
▶ Dr. Ikenna Ugochukwu Okafor
▶ Mag. Bernhard Franz Pokorny
▶ Dipl.-Ing. Mag. Andreas Schmidt
▶ Weihbischof Dipl.-Ing. Mag. Stephan Turnovszky
▶ P. Mag. Michael Weiss OCist
▶ mgr Pawel Wójciga
▶ P. Mag. Dariusz Zajac OFMConv

Autor:
  • Stefan Kronthaler
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.