Caritas eröffnet Garconnierenverbund Florasdorf

Menschen mit Behinderung im Alter
Exklusiv nur Online
  • Chronik
Autor:
Eröffnung Garconnierenverbund Florasdorf
Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Caritasdirektor Klaus Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf. ©Johannes Hloch

Zehn Männer und Frauen mit Behinderung können hier ihren Lebensabend in einer adäquaten Wohnform verbringen.

„Menschen mit Behinderung haben auch im Alter das Recht auf ein erfülltes, sicheres und aktives Leben und auf uneingeschränkte Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Diese Teilhabe zu ermöglichen, ist der Auftrag unserer täglichen Arbeit. Im Sinne der Chancengleichheit sollen die Menschen dort alt werden, wo bestmöglich auf die veränderten Bedürfnisse eingegangen werden kann. Die Seniorinnen und Senioren werden hier in ihrem eigenen, gewohnten Wohnraum, multiprofessionell begleitet – wenn nötig auch auf ihrem letzten Weg“, betont Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Der bekannte Journalist Andreas Unterberger, früherer Chefredakteur der Presse und der Wiener Zeitung, schildert in der SONNTAGs-Jause die bewegenden Stationen im Leben seiner Mutter Auguste.

| Heiligenschein
Patron der Musiker und Organisten

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer. Darunter ist ein heiliger Vorgänger des neuen Papstes: Leo XIV.

| Papst
Ein weiterer Ordensmann als Papst

Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt em. Korbinian Birnbacher und Schwester Franziska Madl, sowie Generalsekretärin Schwester Christine Rod freuen sich, dass der neue Papst wieder ein Ordensmann ist.