Caritas eröffnet Garconnierenverbund Florasdorf

Menschen mit Behinderung im Alter
Exklusiv nur Online
  • Chronik
Autor:
Eröffnung Garconnierenverbund Florasdorf
Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Caritasdirektor Klaus Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf. ©Johannes Hloch

Zehn Männer und Frauen mit Behinderung können hier ihren Lebensabend in einer adäquaten Wohnform verbringen.

„Menschen mit Behinderung haben auch im Alter das Recht auf ein erfülltes, sicheres und aktives Leben und auf uneingeschränkte Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Diese Teilhabe zu ermöglichen, ist der Auftrag unserer täglichen Arbeit. Im Sinne der Chancengleichheit sollen die Menschen dort alt werden, wo bestmöglich auf die veränderten Bedürfnisse eingegangen werden kann. Die Seniorinnen und Senioren werden hier in ihrem eigenen, gewohnten Wohnraum, multiprofessionell begleitet – wenn nötig auch auf ihrem letzten Weg“, betont Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Wien und Niederösterreich
Wozu Pilgern?

Zwölf gute Gründe, an der Männerwallfahrt am 9. November nach Klosterneuburg teilzunehmen. Beginn um 14:00 Uhr, Treffpunkt bei der Weidlingerstraße/Agnesstraße in Klosterneuburg.

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Ab 1790 kamen die Vorläufer des Wurlitzers auf: Flötenautomaten. In Kästen verborgen, spielten die Flöten die auf Walzen gespeicherten Töne ab.