Caritas eröffnet Garconnierenverbund Florasdorf

Menschen mit Behinderung im Alter
Exklusiv nur Online
  • Chronik
Autor:
Eröffnung Garconnierenverbund Florasdorf
Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Caritasdirektor Klaus Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf. ©Johannes Hloch

Zehn Männer und Frauen mit Behinderung können hier ihren Lebensabend in einer adäquaten Wohnform verbringen.

„Menschen mit Behinderung haben auch im Alter das Recht auf ein erfülltes, sicheres und aktives Leben und auf uneingeschränkte Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Diese Teilhabe zu ermöglichen, ist der Auftrag unserer täglichen Arbeit. Im Sinne der Chancengleichheit sollen die Menschen dort alt werden, wo bestmöglich auf die veränderten Bedürfnisse eingegangen werden kann. Die Seniorinnen und Senioren werden hier in ihrem eigenen, gewohnten Wohnraum, multiprofessionell begleitet – wenn nötig auch auf ihrem letzten Weg“, betont Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Hoffnungsfroh

Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben prägen soll und kann.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.

Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.