Bibel als Spiegel der Gegenwart

Meinung
Ausgabe Nr. 4
  • Meinung
Autor:
Mann mit Bibel
Die Bibelbeauftragten in Österreich haben sich heuer die biblische Exodus-Geschichte zum Jahresthema gewählt. ©Halfpoint, istock
Portrait Schwester Jelena
Schwester Jelena Herasym (45) stammt aus der Westukraine und ist Missionsschwester vom Heiligsten Erlöser. Sie ist Mitarbeiterin im Katholischen Bibelwerk. ©Bibelwerk

Schwester Jelena Herasym ist Missionsschwester vom Heiligsten Erlöser und schreibt über den Bibelsonntag, der von Papst Franziskus ausgerufen wurde. Damit soll in der gesamten katholischen Welt an einem bestimmten Tag die Bibel besonders im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Die Bibelbeauftragten in Österreich haben sich heuer die Exodus-Geschichte der Bibel zum Jahresthema gewählt. Im Bibelwerk haben wir uns zum Bibelsonntag dieser Erzählung unter einem künstlerischen Blickwinkel genähert. 

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Die Bibel in Bildern

Die bildlichen Darstellungen des Wortes Gottes waren in jeder Zeit sehr sprechend und halfen den Lesern beziehungsweise den Zuschauern, die biblischen Bezüge schneller zu erfassen. Sie waren weit mehr als eine Hilfestellung für Analphabeten, den Inhalt der Bibel kennenzulernen. Viel mehr boten die visuellen, oft sehr symbolhaltigen Darstellungen zahlreiche Möglichkeiten, den tieferen Sinn des biblischen Textes zu erschließen.

Die zeitlose Relevanz der Bibel

Was mir persönlich bei dieser Arbeit wieder bewusst geworden ist, ist die immerwährende Aktualität der biblischen Geschichte. Ein Beispiel: Im 12. Jahrhundert hat Nikolaus von Verdun auf seinem Altar, der bis heute in Stift Klosterneuburg zu sehen ist, bei der Abbildung des Exodus seine Zeitgenossen im Donaugebiet gemalt, die wegen der häufigen Überflutungen der Donau ihre Häuser verlassen mussten.

Biblische Geschichten und heutige Parallelen

Heute denke ich an mein Land, die Ukraine, die einen Verteidigungskrieg führen muss und sowohl innerlich als auch äußerlich gerade einen Exodus erlebt. Die Geschichte, die vor Jahrtausenden erzählt und später aufgeschrieben wurde, ist auch heute für jeden und jede von uns in einer ganz persönlichen Weise aktuell.

Der Kommentar drückt ihre persönliche Meinung aus!

Schlagwörter
Autor:
  • Schwester Jelena Herasym
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Neueste Beiträge

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Israel/USA-Iran-Konflikt, und erwähnt, dass der Segen Gottes immer erfleht werden darf, selbst wenn man dabei ist, Unrecht zu begehen.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise – Teil 6

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor. Im nordwestlichsten Teil unserer Erzdiözese liegt die Pfarrkirche Retz, ein traditionsreiches Gotteshaus mit einer wechselvollen Geschichte.

| Weltkirche
Heiliges Jahr 2025

Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen, einem Thema, das Papst Franziskus persönlich am Herzen liegt, die den Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.