Als Pfarrer verkleidet

Anekdote
Ausgabe Nr. 7
  • Heiter bis heilig
Autor:
Maskerade: Nicht immer weiß man, wer sich hinter einer Maske versteckt. Für viele ist das Verkleiden im Fasching, der „fünften Jahreszeit“, ein Riesenspaß. ©Ruprecht

Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.

Zum Faschingsausklang eine heitere Episode zum Thema Maskenball aus der Feder des Kärntner Journalisten Arno Wiedergut.

Werbung

In den 1980er-Jahren übersiedelte ein Ehepaar aus Wien (Name der Redaktion bekannt) nach Greifenstein-Altenberg. Um möglichst viele Einheimische kennenzulernen, besuchten sie im Fasching den Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr. Es war ein rauschendes Fest, und alle Besucher waren verkleidet. Besonders originell fand das Ehepaar einen Mann, der sich als Pfarrer verkleidet hatte und mit Witzen, die nicht gerade jugendfrei waren, eine große Tischrunde unterhielt. Von dort hörte man regelmäßig lautes Lachen.

Neugierig fragten sie den Feuerwehrkommandanten: „Wer ist denn das, der sich als Pfarrer verkleidet hat?“ Und bekamen die lachende Antwort: „Was heißt verkleidet? Das IST unser Pfarrer!

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Passende Buchtipps

  • Bitte nicht die letzte Ölung
    Arno Wiedergut

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.