26. Jänner: Heilige Paula von Rom

Vom Palast in Rom nach Betlehem
Ausgabe Nr. 3
  • Heiligenschein
Autor:
Paula von Rom Graphic Novel
Besungen vom hl. Hieronymus: Paula bewohnt nun das himmlische Reich. ©Irene Unger

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Was man mit Geld alles machen kann ... dafür steht Paula von Rom.

Werbung

Sie wurde 347 in Rom geboren, ihre Eltern waren Patrizier, entstammten der High Society. Mit 15 Jahren wurde sie mit einer guten Partie verheiratet und bekam fünf Kinder. Sie schätzte ihren Reichtum und Luxus durchaus. Aber dann starb ihr Mann und hinterließ ihr sein Vermögen, doch der Luxus machte Paula fortan keine Freude mehr. Ein paar Jahre später lernte sie Kirchenvater Hieronymus kennen und war beeindruckt von seinen asketischen Idealen. Das Pendel schlug also ins andere Extrem aus.

Vorerst verwandelte Paula ihren Palast in eine klösterliche Gemeinschaft und setzte ihr Vermögen ein für die Pflege Kranker und Armer. 385 verließen er, Paula und eine ihrer Töchter Rom. Das alte Leben hinter sich lassend, pilgerten sie zu den biblischen Stätten Ägyptens und Palästinas. 386 ließen sie sich in Betlehem nieder und gründeten, wieder mit Paulas Geld, eine Herberge, drei Frauenklöster und ein Männerkloster. Paula selbst führte fortan ein Leben in Askese und kümmerte sich um Arme und Kranke. Sie starb hochverehrt mit 57 Jahren am 26. Jänner 404 in Betlehem

Buchcover Von Bischofsstab bis Besenstiel
©Wiener Dom-Verlag

Das Buch zum Podcast

Heilige, das sind beeindruckende Persönlichkeiten auf allen Kontinenten, in allen Jahrhunderten: Herrscher und Sklaven, Brave und Aufmüpfige, Geistliche und Laien. Diese bunte Schar porträtiert Autorin Bernadette Spitzer in kurzweilig-informativen Geschichten, wobei sie die Besonderheit der jeweiligen Persönlichkeit treffend hervorkehrt. Sie übersetzt die teils sperrigen Quellen in eine heutige Sprache und spart dabei nicht mit einem Augenzwinkern. Die tägliche Auswahl dieser „Vorbilder“ reicht von in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannten, bis hin zu solchen, die erst vor kurzem heilig- oder seliggesprochen wurden. Aufgefrischt durch moderne Illustrationen und bemerkenswerte  Zitate wird das Buch zur täglichen Inspirationsquelle.

 

Bernadette Spitzer
Von Bischofsstab bis Besenstiel. Mit 365 Heiligen durchs Jahr.
Wiener Dom-Verlag.
ISBN: 978-3-85351-294-4

Erhältlich im Webshop des Wiener Dom-Verlags.

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer

26. Jänner: Heilige Paula von Rom

0:00
0:00
Werbung

Neueste Beiträge

| Leben
(Mini)Auszeiten bewusst nehmen

Manchmal braucht es keinen langen Urlaub, sondern nur einen Moment der Pause. Ein freier Tag, eine freie Stunde – das alles kann unsere Kraft stärken, mit den Herausforderungen unseres Alltags umzugehen. Selbst Papst Leo XIV lebt es vor: Kleine Auszeiten sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

| Kunst und Kultur
Salesianisches Musical

Mit „Traumgeflüster – das Musical“ bringt die Salesianische Jugendbewegung eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg auf die Bühne.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Sherin Joseph, 39, beschloss als Kind, von Indien nach Europa auszuwandern – um der Armut zu entkommen. Die ersten Jahre in Österreich waren hart, verzweifelt ist sie nie.