19. November bis 30. November
Highlights
Tipps der Woche
Weihnachtsschau der Caritas Socialis
Wann und Wo? 27.11., 28.11. und 29.11.., 1090 Wien, Pramergasse 7
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas Socialis haben mit Unterstützung der Sponsoren wunderschöne Handarbeiten und köstliche Bäckereien hergestellt. Erlesene Raritäten und nachhaltige Kinderspielsachen laden in Großmutters Stube zum Gustieren ein. Der Erlös kommt Menschen in Notsituationen zugute.
Adventmarkt in der Pfarre Eßling
Wann und Wo? 29.11. und 30.11.; 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 79
Beim Adventmarkt in der Pfarre Eßling kann man wieder nach Ideen für Weihnachten schauen und das ein oder andere mit nach Hause nehmen.
Vorträge mit Reinhard Haller
Wann und Wo? 3.12., Festsaal Erzbischöfliches Palais, 1010 Wien, Kirchenplatz 1
Vortrag: „Heilsame Botschaft. Psychotherapeutische Weihnachtsgeschichten, mit Reinhard Haller (16:00 bis 17:30 Uhr)
Vortrag: „Gold oder Gift – Wenn Schweigen toxisch wird“, Reinhard Haller (18:00–17:30 Uhr).
Anmeldung: akademie-am-dom@theologischekurse.at
Weitere Termine:
Zeit für Gott
- 13. bis 20. 11. 10:00 Uhr
Stanislausoktav
An den Wochentagen täglich 7:30 Uhr hl. Messe. Geöffnet von 7:00 bis 12:00 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Am Sonntag, 16. November 2025: Geöffnet von 9:00 bis 12:00 und von 15 bis 18 Uhr. Hl. Messe um 10 Uhr.
Wiener Stanislauskapelle, Kurrentgasse 2, 1010 Wien - 23. 11. 10:00 Uhr
Heilige Messe
Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz, 1100 Wien - 23. 11. 11:15 Uhr
Hochamt
Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien
Veranstaltungen
- 14.11. 8:00 bis 13:30 Uhr
Schola Thomas Morus: Tag der offenen Tür
Zuden Führungen im Katholischen Privatgymnasium ab 8:30, können Interessierte zuschauen. - Schola Thomas Morus, 2521 Trumau, Schlossgasse 18–20
- 13.11. (14:00 bis 18:00 Uhr), 14.11. (14:00 bis 18:00 Uhr) und 15.11. (11:00 bis 17:00 Uhr)
Flohmarkt
Salvatorsaal der Pfarre Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14 - 15.11. (10:00 bis 18:00 Uhr) und 16.11. (10:00 bis 13:00 Uhr)
Flohmarkt
Pfarre, 2331 Vösendorf, Ortsstrasse 163 - 15.11. (10:00 bis 16:00 Uhr)
Flohmarkt
Pfarre Laaesr Berg, 1100 Wien, Laaer Bergstraße 222 - 15.11. (15:00 und 19:30 Uhr) und 16.11. (15:00 Uhr)
Das Musical "Traumgeflüster"
Ankersaal Wien, 1100 Wien, Absberggasse 27 - 14.11. (19:30 Uhr), 15.11. (19:30 Uhr) und 16.11. (16:00 Uhr)
Theater "Die Heiratsvermittlerin"
Pfarre Eßling, 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 79 - 17.11. bis 28.11. Montag bis Freitag (8:30 bis 17:30 Uhr)
Sammlung von Schoko-Adventkalendern
Stephansplatz, 1010 Wien, Wollzeile 2 - 24. 11. 17:00 Uhr
Treffpunkt Stephansplatz
Treffpunkt Stephansplatz bei der Passage beim Lift - 25. 11. 17:00 Uhr
Monatsmesse
Deutschordenskirche, 1010 Wien, Singerstraße 7 - 25. 11. 18:00 Uhr
Sonderausstellung: Heilig, scheinheilig oder gar nackt! – Kunst aus dem Blickwinkel von Jugendlichen gesehen: Perspektiven im Künstlerhaus
Salon im Künstlerhaus, 1010 Wien, Karlsplatz 5
Adventmärkte
- 23. 11. 9:30 bis 17:00 Uhr
Adventmarkt
Pfarre, Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien - 23. 11. 9:30 bis 17:00 Uhr
Adventmarkt
Pfarre Großrußbach, Schloßbergstraße 11, 2114 Großrußbach - 27. 11. (11:00 bis 19:00 Uhr), 28. 11. (11:00 bis 19:00 Uhr) und 29. 11. (11:00 bis 14:00 Uhr)
Adventmarkt
Pfarre Maria Treu, Piaristengasse 45, 1080 Wien - 27.11., 28.11., 29.11 und 30.11
Adventlicher Missionsbasar der Salvatorianerinnen
Auch heuer kann man wieder den Missionsbasar im Sankt Josefkranenhaus besuchen. Er bietet Marmeladen, Karten, Tonwaren, Schals, Produkte aus Indien und Palästina an. Der Reinerlös kommt weltweiten Projekten der Salvatorianerinnen etwa im Bildungs– und Gesundheitsbereich zugute.
Sankt Josef-Krankenhaus, 1130 Wien, Schönbrunner Auhofstraße 189 - 28. 11. und 29. 11.
Adventmarkt
Pfarre Maria Hietzing, Am Platz 1, 1130 Wien - 28. 11. (18:00 bis 20:00 Uhr) und 29. 11. (9:00 bis 20:00 Uhr)
Adventmarkt
Pfarre Alser Vorstadt, Alser Straße 17, 1080 Wien - 28.11. (17:30 bis 20:00 Uhr), 29.11. (15:00 bis 20:30 Uhr) und 30.11. (11:00 bis 15:00 Uhr)
Adventmarkt
Pfarre Hütteldorf, 1140 Wien, Hüttelbergstraße 1A
Radio & TV
- Täglich
Missio Gottesdienst-Livestream
Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
Link zum Livestream -
23. 11. 8:20 Uhr
Radio-Übertragung.
Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
radio klassik Stephansdom -
23. 11. 8:55 Uhr
TV-Übertragung.
Gottesdienst aus dem Klagenfurter Dom
Servus TV -
23. 11. 10:00 Uhr
TV- und Radioübertragung.
Gottesdienst am Christkönigssonntag aus der Pfarre Lessach
ORF III und ORF-Regionalradios
Zum Nachhören und Nachsehen
Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen.
Zeit für Gespräch
- 00:00–24:00 Uhr
Telefonseelsorge
142 (Notruf)
online telefonseelsorge.at
- 12:00–20:00 Uhr
Plaudernetz
05 1776 100
online plaudernetz.at
- 11:00–19:00 Uhr
Gesprächsinsel
Freyung 6A, 1010 Wien
0664 610 12 67
- 00:00– 24:00 Uhr
Sozialpsychiatrischer Notdienst
01 31 330
- 00:00– 24:00 Uhr
Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge
0664 515 52 20
online: krankenhaus-seelsorge.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos
147
online: rataufdraht.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Männer-Info
Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
0800 400 777
- 00:00– 24:00 Uhr
Frauennotruf
Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555
radio klassik Stephansdom
-
21.11. 17:30 Uhr
quergehört.
Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion. -
23.11. 8:20 Uhr
Evangelium.
Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn. -
23.11. 10:15 Uhr
Hochamt am Christkönigssonntag aus dem Wiener Stephansdom.
Zelebrant: Dompropst Ernst Pucher. Musik: Louis Vierne: Messe solennelle. -
23.11. 17:30 Uhr
Lebenswege.
Jaye Simmons. Die südafrikanisch-amerikanische Sopranistin aus Baltimore arbeitet an der Wiener Volksoper. Dort berührt sie in ihrer Rolle als Maria in der West Side Story. Sie engagiert sich dafür, dass Künstler aller Hintergründe sich ermächtigt fühlen, ihre Stimmen und Geschichten zu teilen. Gestaltung: Michaela Necker. -
26.11. 17:30 Uhr
Perspektiven.
Neid, Gewalt und Sündenböcke. Der katholische Anthropologe René Girard war einer der bedeutendsten Denker des vergangenen Jahrhunderts. Seine mimetische Theorie veränderte die Landschaft sowohl der Sozialwissenschaften als auch der christlichen Theologie. Zusammenfassung der Buchpräsentation des Wiener Domverlags in Stift Klosterneuburg von Stefan Hauser.
Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digitalradio DAB+. radioklassik.at