Schlagwort: Bibel

Der König der Tiere: Der Löwe.
| Spiritualität
Biblische Tiere

So aktuell ist ein Artikel aus unserer Serie über Tiere in der Bibel: Der Löwe, der König der Tierwelt, ist der Namensgeber von Papst Leo XIV.

Eiun Schafhirtemit Schafen auf einer wild bewachsenen Wiese
| Sonntag
Vierter Sonntag der Osterzeit , Lesejahr C – 11. Mai

Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB

Auscgeschnitten Kinderfotos in Fischform.
| Sonntag
Dritter Sonntag der Osterzeit , Lesejahr C – 4. Mai

Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB

Werbung
deckenfenster der Donau-City-Kirche in Wien
| Sonntag
Zweiter Sonntag der Osterzeit , Lesejahr C – 27. April

Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB

Ausschnitt des Mogersdorfer Altars von Herbert Boeckl.
| Sonntag
Ostersonntag, Lesejahr C – 20. April

Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB

Auferstehungs-Ikone (aus dem Chorakloster): Jesus holt die Menschheit in Gestalt von Adam und Eva aus dem Totenreich.
| Theologie
Ostern

Wenn Jesus Christus nicht auferstanden ist, dann ist unser Glaube sinnlos, sagt der Apostel Paulus. Der Bochumer Neutestamentler Thomas Söding erläutert unseren Auferstehungs-Glauben.

In der Teilgemeinde Baumgarten durften Ministrantinnen auf Esel-Dame „Malta“ reiten.
| Wien und Niederösterreich
Palmsonntag

In den Pfarren „Heilige Mutter Teresa“ (Wien 14) und „Mauer“ (Wien 23) marschierten süße Esel bei den Prozessionen am Palmsonntag mit.

Handzeichnung von Menschen mit Plamzweigen.
| Sonntag
Palmsonntag, Lesejahr C – 13. April

Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger

Zwei Hände im Sonnenlicht.
| Sonntag
Fünfter Fastensonntag, Lesejahr C –6. April

Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger

Advertorial
Stift Göttweig
Stift Göttweig

Das Stift Göttweig präsentiert am 6. April, um 16:30 Uhr die "Passion Jesu".

Zwei Personen halten ihre Hände.
| Sonntag
Vierter Fastensonntag, Lesejahr C – 30. März

Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger