Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 1
  • Chronik
Autor:
Geburt Jesu und nicht das Rentier KW1/2025
Auf die christliche Bedeutung von Weihnachten haben die Kategoriale Seelsorge und das Forum Laienbewegungen (Referat für kirchliche Erneuerungsbewegungen) der Erzdiözese Wien mit ihrer Adventaktion – darunter mit Weihbischof Franz Scharl (Bild) – hingewiesen. „Wir haben den Menschen auf einfache Art vermittelt, dass wir die Geburt Jesu und nicht etwa das Rentier oder den Weihnachtsmann feiern“, sagt Forumsmitglied Leo Führer, Mitarbeiter der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien.
©Erzdiözese Wien/Raphaela Hafellner
Vierte Pferdesegnung in Krumbach KW1/2025
40 Pferde und Gespanne mit den dazugehörenden Reiterinnen und Reitern, Fahrerinnen und Fahrern kamen am Stephanitag zum bereits vierten Stephaniritt vor die Pfarrkirche Krumbach in der Buckligen Welt. Altpfarrer Franz Grabenwöger segnete die Menschen und Tiere. Die „Rossleute Krumbach“ hatten zu dieser Feier am 26. Dezember, zur Feier des Kirchenpatrons, des heiligen Stephanus, eingeladen. ©Pfarre
Zweite Chance für die Firmung KW1/2025
In der Pfarre Don Bosco/Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf wird ab 14. Jänner zu einem Jugend-Alpha-Kurs eingeladen. Diese 15 Dienstagabende bieten Jugendlichen auch die Voraussetzung für die Möglichkeit, sich hernach firmen lassen zu können.

Termintipp: Der Jugend-Alpha-Kurs beginnt am 14. Jänner. Weitere Infos bei Barbara Aichner: Telefon: 0699/81411866 oder Diakon Klaus Aichner: klaus.aichner@katholischekirche.at oder
▶ dersonntag.at/jugend-alpha-kurs
©Stefan Kronthaler

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.

Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.

| Kunst und Kultur
Urlaub

Die Schulferien sind gestartet, die Temperaturen draußen sind sommerlich warm und die meisten machen sich auf den Weg in den Urlaub. Unsere Redaktion hat für Sie Buchtipps für die Ferien zusammengestellt.