Mit dem Motorrad zur Firmung

Anekdoten
Ausgabe Nr. 49
  • Heiter bis heilig
Autor:
Bischof Zauner mit seinem Motorrad
Das Motorrad des Bischofs begeisterte Kinder und Jugendliche bei seinen Visitationen. ©Diözesanarchiv Linz

Bischof auf zwei Rädern: Franz Zauner, leidenschaftlicher Motorradfahrer und Linzer Bischof, sorgte mit seiner ungezwungenen Art für überraschende Begegnungen – auch in lederner Motorradkleidung.

Der Linzer Bischof Franz Zauner wurde am 11. Dezember 1914 geboren. Wir widmen ihm folgende Anekdote. 

Werbung

Der Bischof in Lederjacke

Zauner war von 1956 bis 1980 Bischof der Diözese Linz. In seiner Freizeit fuhr er leidenschaftlich gerne Motorrad und zog zu seinen Ausfahrten aus Sicherheitsgründen immer lederne Motorradkleidung an. An einem Samstag war er mit seiner Maschine unterwegs und kam dabei zu einer Ortschaft, wo er am folgenden Tag Firmung hatte. „Wenn ich schon da bin, schau ich nach, wie weit sie mit den Vorbereitungen sind“, dachte er sich.

Ein überraschendes Treffen

Er ging in die Kirche und beobachtete, dass der Mesner ständig zwischen Sakristei und Kirchenraum hin- und hereilte. Zauner fragte ihn: „Was ist denn los, dass Sie so einen Stress haben?“ Dieser antwortete: „Ach, morgen kommt der Sch…bischof, weil wir Firmung haben. Da muss alles passen.“ Dieser antwortete seelenruhig: „Also, der Sch...bischof bin ich, aber ich sage Ihnen, machen Sie sich keinen Stress, machen Sie in Ruhe weiter und morgen feiern wir!“

Aus Arno Wiedergut „Bitte nicht die letzte Ölung!“

©Wiener Domverlag

Buchtipp:

Beten, Herr Pfarrer! - Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00  

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 2

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.