Konklave: Viel dramatisches Potential

Konklave - Der Film
Ausgabe Nr. 45
  • Kunst und Kultur
Autor:
Ralph Fiennes mimt Kardinal Lawrence, der dem Konklave als Leiter vorsteht und so manche Krise durchstehen muss.
Ralph Fiennes mimt Kardinal Lawrence, der dem Konklave als Leiter vorsteht und so manche Krise durchstehen muss. ©© 2024 LEONINE
Isabella Rossellini beeindruckt in ihrer Darstellung der Ordensfrau Schwester Agnes, die mutig ihre Stimme gegen einen skrupellosen Kardinal erhebt.
Isabella Rossellini beeindruckt in ihrer Darstellung der Ordensfrau Schwester Agnes, die mutig ihre Stimme gegen einen skrupellosen Kardinal erhebt. ©© 2024 LEONINE

Im Film „Konklave“ von Meisterregisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“ wurde 2023 mit vier Oscars prämiert) verleihen Ralph Fiennes und eine hochkarätige Besetzung der spirituellen Suche und den komplexen Konflikten innerhalb einer Papstwahl beeindruckende Intensität.

Der Papst ist plötzlich verstorben, und Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) steht vor der herausfordernden Aufgabe, das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes zu leiten. Aus aller Welt strömen einflussreiche Kardinäle nach Rom, um in der Sixtinischen Kapelle zusammenzukommen. Mit dem Schließen der Türen beginnt ein spannendes Ringen um Macht und Einfluss. 

Werbung

Konklave hinter vatikanischen Mauern

„Konklave“ spielt fast ausschließlich hinter vatikanischen Mauern, in der Casa Santa Marta, in der die wahlberechtigten Kardinäle untergebracht sind, und in der Sixtinischen Kapelle. Kardinal Lawrence muss sich nicht nur äußeren Spannungen im Kardinalskollegium stellen, sondern auch innerlich eine Glaubenskrise überwinden, die ihn an seiner Eignung für das Amt zweifeln lässt.
„Konklave“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris, der die Spannung zwischen Spiritualität und Macht ausloten wollte. Die Idee dazu entstand, als Harris 2013 das Konklave verfolgte, bei dem Papst Franziskus gewählt wurde. „Ich nahm mir vor, zu recherchieren, wie der Prozess abläuft“, erinnert er sich. „Schnell wurde mir klar, dass ein Konklave sehr viel dramatisches Potential besitzt.“  
 

Spannungen, Geheimnisse und Emotionen

Im Film sind es zunächst die Spannungen zwischen dem liberal gesinnten Kardinal Bellini (Stanley Tucci) und dem konservativen Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto), die Kardinal Lawrence als Leiter des Konklaves herausfordern. Lawrence erfährt zudem, dass einige der Kardinäle Geheimnisse haben, die, wenn sie ans Licht kämen, jede Chance auf einen Wahlsieg torpedieren könnten. Ralph Fiennes bringt als Lawrence die innere Last seiner Figur überzeugend zur Geltung, ebenso die Entschlossenheit, der Wahrheit zum Sieg zu verhelfen – die Emotionen brodeln still und zurückhaltend in ihm und zeigen sich in stillen Momenten. Mit Aufrichtigkeit und Tiefe sucht Lawrence nach dem richtigen spirituellen Führer für die Kirche.
 

Unruhe im Konklave

Die Nebenfiguren sorgen für zusätzliche Spannungsmomente. So bringt Kardinal Benítez aus Kabul (Carlos Diehz), eine heimliche Ernennung des verstorbenen Papstes, Unruhe ins Konklave. Sein Glaube und seine Immunität gegenüber den internen Machtkämpfen im Kardinalskollegium machen ihn zu einer zentralen, beinahe prophetischen Figur. 
 

Isabella Rossellini als Schwester Agnes

Auch Schwester Agnes, meisterhaft dargestellt von Isabella Rossellini, bringt eine stille Autorität ein. Sie ist eine der wenigen Frauen im Geschehen und leitet die Casa Santa Marta. Die Ordensfrau tritt mutig gegen die Lügen eines machthungrigen Kardinals auf und bringt die entscheidende Wende im lange stagnierenden Konklave. Rossellini verleiht Schwester Agnes beeindruckende Tiefe und zeigt, dass auch Frauen eine Stimme im Vatikan haben und diese nützen sollen. Jungen Frauen gilt übrigens die letzte Kameraeinstellung des Films. 

©© 2024 LEONINE

Gewinnspiel:

„Konklave“ läuft ab 21. 11. in den Kinos. Posten Sie ein Filmemoji unter unseren Facebook-Gewinnspiel-Post und gewinnen Sie dafür 2 x 2 Kinogutscheine! 

  • KONKLAVE - Ab 21.November nur im Kino!

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…

Gewinnen Sie 2 x 2 Kinogutscheine für den Film Konklave: Einlösbar in allen Kinos Österreichs, in denen der Film gezeigt wird. Einlösung nur an der Kinokasse (nicht online). Gültigkeit: solange der Film im jeweiligen Kino läuft. Änderungen vorbehalten.

Zum Trailer

Schlagwörter
Autor:
  • Portraitfoto von Agathe Lauber-Gansterer
    Agathe Lauber-Gansterer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Leben
Dem Himmel ganz nah

In ganz Österreich werden vor allem in den Sommer- und frühen Herbstmonaten auf Bergen und Gipfeln Gottesdienste gefeiert. Dem Himmel ein Stück näher, scheint das Feiern in freier Natur, rund um ein Gipfelkreuz, noch einmal eine ganz andere Dimension des Glaubens zu öffnen.