27. August: Heilige Monika

Schutzpatronin der Mütter
Ausgabe Nr. 35
  • Heiligenschein
Autor:
Mütterliche Kraft: Monika vertraute auf Gottes Wirken in tiefer Hoffnung. ©Irene Unger

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Nach Helena, der Mutter von Kaiser Konstantin dem Großen, hat heute die zweite große Mutter eines Heiligen der Antike Gedenktag: Monika, die Mutter von Augustinus. Sie wurde um 332 im heutigen Algerien in eine christliche Familie geboren.

Werbung

Heilige Monike: Die Mutter von Augustinus

Sie heiratete den Helden Patricius und bekam neben Augustinus noch mindestens zwei weitere Kinder. Ihren als schwierig und jähzornig bekannten Mann bekehrte sie, sodass er sich kurz vor seinem Tod 370 taufen ließ. Auch Augustinus wollte Monika als Christ sehen. Vom Studium in Karthago kehrte er jedoch als Mitglied einer Sekte zurück. Monika blieb nur, für seine Bekehrung zu beten, und sie folgte ihm später auf seinen Reisen nach Rom und Mailand.

Monika starb mit 55 Jahren

In Mailand lernte er 385 Bischof Ambrosius kennen und ließ sich zwei Jahre später taufen. Monika war erleichtert. Auf der Heimreise nach Afrika starb Monika mit etwa 55 Jahren in Ostia an Fieber. In den berühmten Confessiones, seinen Bekenntnissen, dankt Augustinus seiner Mutter für ihre Bemühungen um seine Bekehrung. Dargestellt wird Monika oft mit dem Krug. Er steht für die Tränen, die sie bis zur Bekehrung ihres Sohnes vergoss.

Buchcover Von Bischofsstab bis Besenstiel
©Wiener Dom-Verlag

Das Buch zum Podcast

Heilige, das sind beeindruckende Persönlichkeiten auf allen Kontinenten, in allen Jahrhunderten: Herrscher und Sklaven, Brave und Aufmüpfige, Geistliche und Laien. Diese bunte Schar porträtiert Autorin Bernadette Spitzer in kurzweilig-informativen Geschichten, wobei sie die Besonderheit der jeweiligen Persönlichkeit treffend hervorkehrt. Sie übersetzt die teils sperrigen Quellen in eine heutige Sprache und spart dabei nicht mit einem Augenzwinkern. Die tägliche Auswahl dieser „Vorbilder“ reicht von in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannten, bis hin zu solchen, die erst vor kurzem heilig- oder seliggesprochen wurden. Aufgefrischt durch moderne Illustrationen und bemerkenswerte  Zitate wird das Buch zur täglichen Inspirationsquelle.

 

Bernadette Spitzer
Von Bischofsstab bis Besenstiel. Mit 365 Heiligen durchs Jahr.
Wiener Dom-Verlag.
ISBN: 978-3-85351-294-4

Erhältlich im Webshop des Wiener Dom-Verlags.

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
0:00
0:00
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt bereits seit 200 Kolumnen im SONNTAG - diese Woche über die jüngste "Wertestudie".

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.