23. August: Heilige Rosa von Lima
Südamerikas erste Heilige
Sie ist die erste Heilige Amerikas und Südamerikas: Rosa von Lima. Eigentlich hieß sie Isabel Flores de Oliva und wurde 1586 in Peru geboren. Genannt wurde sie schon als Kind Rosa, weil sie, spanischstämmig, einen rosigen Teint hatte.
Rosa von Lima gründete kontemplatives Kloster in Südamerika
Mit 20 Jahren sollte sie heiraten, setzte aber ihren Willen durch, ledig zu bleiben und Dominikanerterziarin zu werden. Das bedeutete, dass sie nicht im Kloster lebte, sondern als geweihte Jungfrau allein in einer Hütte in der Nähe ihrer Eltern. Sie ernährte sich und ihre Familie durch Weber- und Gärtnerarbeit, half Armen und Kranken und mahnte Priester zu einem ordentlichen Leben. Auch politisch war sie mutig und wies auf die schädlichen Folgen der spanischen Eroberung hin. Mit 28 Jahren gründete sie das erste kontemplative Kloster Südamerikas, benannt nach ihrer Lieblingsheiligen Katharina von Siena.
1671 wurde Rosa von Lima heiliggesprochen
Durch strenge Bußübungen geschwächt, starb sie bereits drei Jahre später, am 24. August 1617. Die Beisetzung musste aufgrund des großen Andrangs der Menschen, die sie noch einmal sehen wollten, mehrfach verschoben werden. 1671 wurde sie als erste Südamerikanerin heiliggesprochen.

Das Buch zum Podcast
Heilige, das sind beeindruckende Persönlichkeiten auf allen Kontinenten, in allen Jahrhunderten: Herrscher und Sklaven, Brave und Aufmüpfige, Geistliche und Laien. Diese bunte Schar porträtiert Autorin Bernadette Spitzer in kurzweilig-informativen Geschichten, wobei sie die Besonderheit der jeweiligen Persönlichkeit treffend hervorkehrt. Sie übersetzt die teils sperrigen Quellen in eine heutige Sprache und spart dabei nicht mit einem Augenzwinkern. Die tägliche Auswahl dieser „Vorbilder“ reicht von in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannten, bis hin zu solchen, die erst vor kurzem heilig- oder seliggesprochen wurden. Aufgefrischt durch moderne Illustrationen und bemerkenswerte Zitate wird das Buch zur täglichen Inspirationsquelle.
Bernadette Spitzer
Von Bischofsstab bis Besenstiel. Mit 365 Heiligen durchs Jahr.
Wiener Dom-Verlag.
ISBN: 978-3-85351-294-4
Erhältlich im Webshop des Wiener Dom-Verlags.